• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar


FinanceFox erhält 5,5 Millionen US-Dollar

veröffentlicht am 13/01/2016 |
Fintech News Pressemitteilungen versicherung
FinanceFox

Der Single Point of Contact für Vermittler und Versicherungsnehmer: 
FinanceFox erhält 5,5 Millionen US-Dollar

  • Erste Versicherungs-App mit einem Konzept, das für Makler und Endkunden gleichermaßen attraktiv ist
  • 5,5 Millionen US-Dollar für den Markteintritt in Deutschland und schnellen Start in weiteren  Ländern
  • Gründer mit jahrzehntelanger Erfahrung in Führungspositionen im klassischen  Versicherungsgeschäft sowie bei erfolgreichen E-Commerce- und FinTech-Startups

Die FinTech-App FinanceFox, die Versicherer, Vermittler und ihre Kunden zusammenbringt, hat eine Finanzierungsrunde über 5,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wird die Finanzierung von Salesforce Ventures, auf deren Plattform die App zudem basiert. Weitere Investoren der App sind AngelList, Idinvest, Seedcamp und Speedinvest. Mit dem Kapital wird FinanceFox das Marketing und den Vertrieb in der Schweiz und in Deutschland ausbauen sowie weitere Märkte erschließen.

 

Die Digitalisierung des Versicherungsmarkts eröffnet allen Beteiligten vollkommen neue Möglichkeiten bei Service und Transparenz. Die daraus resultierenden Mehrwerte integriert FinanceFox in sein hybrides Geschäftsmodell aus moderner App-Technologie und persönlicher Beratung auf Basis des traditionellen Versicherungsgeschäfts. Damit werden die Ansprüche und Erwartungen von Kunden, Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen gleichermaßen erfüllt.

 

Hybride App kombiniert digitalisierte Prozesse mit individueller Beratung

 

FinanceFox macht Versicherungstarife und -leistungen transparent und vergleichbar. Das ermöglicht Versicherungsnehmern, ihre Verträge einfach zu optimieren. Endkunden profitieren von attraktiveren Konditionen, die durch individuelle Beratung und schlanke, digitalisierte Prozesse erzielt werden. Versicherungsmaklern erlaubt die neue Technologie, Angebote effizienter zu erstellen und Kundenanliegen präziser zu bearbeiten – bei reduzierten Kosten und geringerem Aufwand pro Kunde sowie der Chance auf zusätzliche Umsätze.

 

„Der Versicherungsmarkt, wie wir ihn seit Jahrzenten kennen, ändert sich gerade fundamental“, sagt Julian Teicke, Gründer und CEO von FinanceFox. „Versicherungskunden fühlen sich sehr oft verloren und sind unzufrieden mit unübersichtlichen Versicherungsbedingungen, großen Preisunterschieden für vergleichbare Leistungen und komplizierten Schadensmeldungen. Unsere Kapitalgeber bekräftigen mit ihrem Einsatz, dass wir mit der Strategie, dem Marktkonzept und der Technologie von FinanceFox richtig liegen.“

 

Hochkarätiges Gründer- und Management-Team aus Old und New Economy

Amir Suissa, Dario Fazlic und Julian Teicke, die Gründer von FinanceFox, haben zuvor mit DeinDeal das bis heute am schnellsten wachsende Schweizer E-Commerce-Unternehmen gestartet. Michael John, CEO FinanceFox Schweiz, und Hartmut Teicke, CEO FinanceFox Deutschland, bringen jahrelange Führungserfahrung im klassischen Versicherungsmarkt sowie ein breit gefächertes Netzwerk mit.

 

Über FinanceFox

FinanceFox ist ein Startup mit Sitz in Berlin, Zürich sowie Barcelona und wurde im November 2014 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen kombiniert langjährige Erfahrung im Versicherungsmarkt mit der Welt digitaler Technologien. Mit seiner App ermöglicht der FinTech- und InsureTech-Spezialist FinanceFox seinen Kunden ein intelligentes und effizientes Verwalten von Versicherungs- und Finanzprodukten. Das Produkt basiert auf einer Kombination aus moderner Technologie und Beratungs-Know-how aus dem klassischen Versicherungsgeschäft. Seit dem Start in der Schweiz im September 2015 hat FinanceFox ein Versicherungsprämien-Volumen im Wert von mehr als 15 Millionen Schweizer Franken in Rekordzeit erreicht. Das Startup kooperiert mit zahlreichen Versicherungsmaklern in der Schweiz, baut sein Netzwerk kontinuierlich aus und trat am 1. Oktober 2015 in den deutschen Markt ein. FinanceFox beschäftigt zurzeit mehr als 70 Mitarbeiter.

Weitere Informationen: https://www.financefox.ch/

 

Über AngelList

AngelList ist eine Plattform für Startups, um online Kapital einzuwerben, Mitarbeiter zu finden und sich bei Inkubatoren zu bewerben. Es wurde 2010 von Babak Nivi und Naval Ravikant gegründet, die auch Venture Hacks aus der Taufe hoben.

 

Über Idinvest

Idinvest Partners verwaltet Beteiligungen über 5,5 Milliarden Euro und ist einer der aktivsten Investoren im europäischen Mittelstand. Idinvest Partners hat mehr als 150 Hightech-Firmen mit starkem Wachstumspotenzial unterstützt und verfügt über profundes Know-how in den Bereichen Informationstechnologie (Internet/Medien, Software, Telekommunication), Neue Energien und Umwelttechnologien sowie Healthcare (Biopharmazeutik, Diagnose, medizinische Instrumente).

Weitere Informationen: www.idinvest.com

 

Über Salesforce Ventures

Salesforce Ventures, eine Gruppe von Salesforce für Firmeninvestitionen, finanziert die nächste Generation Enterprise-Technologie, um den Austausch zwischen Unternehmen und Kunden auf neuen Wegen zu fördern. Die Portfolio-Firmen erhalten zum einen Kapital und zum anderen Zugang zu dem weltweit größten Cloud-Ökosystem sowie die Beratung durch Salesforce-Querdenker und -Manager. Mit Salesforce Ventures können die zugehörigen Firmen auch das Know-how der Salesforce Stiftung zum 1-1-1-Modell für integrierte Philantropie nutzen, um die Unterstützung Bedüftiger ins eigene Geschäftsmodell zu intergrieren. Salesforce hat seit 2009 in mehr als 150 Enterprise-Cloud-Startups investiert.

Weitere Informationen: www.salesforce.com/ventures

 

About Speedinvest

Speedinvest ist ein österreichischer Risikokapitalfonds, der 2011 gegründet wurde. Er investiert in junge, vor allem europäische Technologien in den Bereichen Web und Mobile. Neben Investments nutzt Speedinvest sein Netzwerk und Know-how, um die Unternehmen in seinem Portfolio zu fördern. Vom Standort Silicon Valley aus unterstützt Speedinvest Firmen seines Portfolios, die in den US-Markt eintreten.

Weitere Informationen: http://speedinvest.com/

 

Über Seedcamp

Seedcamp ist ein Fonds für die Erstfinanzierung und investiert in Pre-Seed- und Seed-Stage-Startups. Das Unternehmen bietet Investments bis zu 200.000 Euro sowie eine nachhaltige Plattform für Wissensweitergabe, Netzwerke und Kapital für extreme ambitionierte Gründer. Seedcamp wurde 2007 von Reshma Sohoni sowie Saul Klein und weiteren europäischen Investoren gegründet, um die Lücke zwischen Wissen und Kapital zu überbrücken. Beinahe 200 Startups aus der ganzen Welt und aus vielen verschiedenen Märkten werden unterstützt.

Weitere Informationen: http://seedcamp.com/

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: FinanceFoxIdinvestSalesforce VenturesSpeedinvestVermittlerVersichererVersicherungen

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN