• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Die Stadt lebenswerter machen: Noch 13 Tage für VELOGISTA auf Startnext

veröffentlicht am 06/11/2014 |
Crowdfunding Crowdinvesting Kampagnen-Updates News Startnext Unternehmen

In knapp zwei Wochen endet das Crowdfunding des Berliner Logistikunternehmens Velogista auf der Crowdfunding-Plattform Startnext:

Saubere Luft, freie Rad- und Gehwege, weniger Lärm und mehr Platz für alle! Dafür steht Velogista. Und setzt als erstes Unternehmen Deutschlands Elektro-Lastenräder ein, die groß genug sind Autos zu ersetzen. Und das funktioniert! Ein Lastenrad ist im Citybereich schneller und effektiver als jedes andere Fahrzeug. Als Genossenschaft organisiert, transportieren sie so mit ihrem Lastenrad-Prototypen ganze EURO-Paletten mit bis zu 250 kg Ladung.

Mit Hilfe der Crowd soll nun das Geld für weitere Elektro-Lastenräder, eine professionelle Lastenrad-Werkstatt und eine selbstentwickelte Logistik-Software zusammenkommen. Um ihre Fundingschwelle von mindestens 20.000 Euro zu erreichen bleiben dem Team von Velogista 13 Tage.

Ökologisch und sozial klingt spröde? Nicht bei der Berliner Logistik-Genossenschaft (in Gründung) Velogista. Aus einem Berliner Hinterhof heraus planen eine handvoll Innovatoren die Transportrevolution für die deutschen Städte. Und scheuen sich dabei nicht konträr zu einer ganzen Branche zu handeln und sich mit den Großen des Business anzulegen.

Velogista_Presse (13 von 14)

Um hierbei schneller voranzukommen, hat Velogista ein Crowdfunding auf Startnext gestartet, um sich mit 20.000 Euro zwei weitere Hochleistungs-Fahrräder leisten zu können. Momentan arbeiten nämlich alle Überzeugungstäter bei Velogista unentgeltlich. Mit den Rädern soll ein höherer Umsatz generiert und so zukünftig ein Verdienst für die Mitarbeiter ermöglicht werden.

 

Velogista möchte die Städte lebenswerter für alle machen und den Autoverkehr zurückdrängen. Bei einem Blick auf die Straßen, nicht nur zu den Stoßzeiten, versteht man auch warum. Verstopfte Straßen, genervte Verkehrsteilnehmer, gefährliches Zweite-Reihe-Parken und eine Überbelastung der Infrastruktur sind nur einige Punkte. Velogista fährt mit Elektro-Schwerlasträdern, einer Neuheit im Stadtbild. Diese Räder können ganze Europaletten und spielend bis zu 250 kg transportieren. Durch die Elektrounterstützung ohne große Anstrengung für den Fahrer. Faktisch ersetzen sie konventionelle Lieferfahrzeuge. Und das ohne den Ausstoß von Abgasen, ohne Lärmbelastung und mit geringem Energieaufwand.
Die Vorteile dieser Transportart sind nahezu erdrückend.Weiterhin steht Velogista für eine Festanstellung ihrer Fahrer und für eine Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns. In einer Branche, in der Scheinselbständigkeit und Subunternehmertum gängige Praxis zur Profitmaximierung sind, ein mutiger Schritt.

Wir drücken diesem spannenden und innovativen Projekt die Daumen für den Erfolg ihrer Crowdfunding-Kampagne!

Bildnachweis und Information: Pressematerialien Velogista

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: berlinElektroräderLogistikNachhaltigkeitstartnextumweltfreundlichVelogista

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN