• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

EXPORO begrüßt die Neuerungen im Kleinanlegerschutzgesetz: „Mehr Transparenz zur Aufklärung der Anleger ist gut“

veröffentlicht am 24/04/2015 |
Crowdfunding Crowdinvesting Exporo Pressemitteilungen
EXPORO

Das am Donnerstag vom Bundestag verabschiedete Kleinanlegerschutzgesetz ist für Immobilien Crowdinvesting Unternehmen besser als erwartet ausgefallen. „Das Gesetz sorgt für mehr Transparenz, die zur Aufklärung der Anleger dient. Das ist gut“, begrüßt Dr. Björn Maronde, einer der vier Gründer und Vorstände der EXPORO AG, Hamburg, einen der wichtigsten Aspekte des neuen Gesetzes. Durch die Stärkung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) dürften Schwarze Schafe künftig am Markt kaum noch Chancen haben: „Das verschafft den Anlegern noch mehr Sicherheit, wenn sie sich an Schwarmfinanzierungen für Immobilien beteiligen wollen.“

Positiv bewertet der Vorstand von EXPORO, dem First Mover unter den auf Immobilien-Crowdinvesting spezialisierten Online-Plattformen in Deutschland, außerdem die Entscheidung, dass die Branche auch künftig im Internet und auf Social Media-Kanälen werben darf und die Anleger nicht gezwungen werden, gedrucktes Informationsmaterial zu unterschreiben und einzureichen: „Diese Punkte hätten für viele sinnvolle Crowdinvesting-Projekte das Aus bedeutet.“

Für größere Projekte ab 2,5 Millionen Euro muss in Zukunft ein Wertpapierprospekt erstellt werden. Ursprünglich geplant war eine Grenze von einer Million Euro. Dr. Björn Maronde: „Die Anhebung ist begrüßenswert. Der zusätzliche Aufwand, der nun bei größeren Projekten entsteht, wird allerdings zulasten der Rendite der Anleger gehen.“ Kritisch sieht Dr. Björn Marone die beschlossene Beschränkung der Anlagesumme auf 1.000 Euro pro Investor pro Projekt. „Das bedeutet eine Entmündigung der Bürger.“ Der EXPORO-Vorstand befürchtet, dass der Markt für Schwarmfinanzierungen im Immobiliensektor, der sich in den vergangenen Monaten sehr positiv entwickelt hat, nach Inkrafttreten des Kleinanlegerschutzgesetzes etwas langsamer wachsen wird. „Die Attraktivität für Kleinanleger, auch schon mit geringen Summen Immobilieneigentum erwerben und am prosperierenden Immobilienmarkt partizipieren zu können, ist jedoch unverändert hoch.“

 

Über EXPORO

EXPORO ist eine Crowdinvesting-Plattform für Immobilienprojekte. Unter dem Motto „Einfach und direkt in Immobilien investieren“ können sich Investoren bereits mit Beträgen ab 500 Euro an lukrativen Bauvorhaben beteiligen, die bisher institutionellen und anderen finanzstarken Investoren vorbehalten waren. Damit führt EXPORO Investoren und Immobilienentwickler zusammen und schafft eine Win-win-Situation: Die Investoren profitieren vom Zugang zu einem zuvor verschlossenen Markt bei transparenten Informationen und kostengünstiger Onlineabwicklung, während die Projektträger das nötige Kapital zur Realisierung ihrer Projekte akquirieren können. EXPORO wurde Ende 2013 gegründet und ging kurz nach der Registrierung als Aktiengesellschaft im November 2014 mit der Plattform www.exporo.de online. Hinter EXPORO stehen die Unternehmer Simon Brunke, Dr. Björn Maronde, Julian Oertzen und Tim Bütecke, die zusammen sieben Projekte mit insgesamt 7,5 Millionen Euro Crowdinvestition begleitet haben. Sie verfügen über Kompetenzen und langjährige Erfahrungen in den Bereichen Immobilien, Projektfinanzierung, Onlinemarketing, Vertrieb von Finanzprodukten und Unternehmensentwicklung.“

Mehr über EXPORO hier.
Beitrag teilen
  • tweet

Tags: ExporoKleinanleger-SchutzgesetzKleinanlegerschutzgesetz

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN