• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

EU-Kommissar Günther Oettinger unterstützt Crowd Dialog Europe

veröffentlicht am 23/07/2015 |
Crowdfunding Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing News
crowd dialog europe

Bei dem ersten Crowd Dialog Europe in Helsinki am 27. August 2015 diskutieren Experten aus mehr als 25 Ländern aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen in den Bereichen Crowdsourcing, Crowdfunding and Crowdinnovation. Günther Oettinger, Europäischer Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, betont in seiner Ansprache an die Teilnehmer die Bedeutung eines gehaltvollen Dialogs, von Transparenz und Vertrauen für Crowdfunding. In diesem Sinne heißt der Gastgeber der Veranstaltung, Dr. Michael Gebert, die jeweiligen Landespaten aus 23 EU-Ländern besonders herzlich willkommen in Helsinki, Finnland.

 

Bei dem ersten internationalen Crowd Dialog Europe am 27. August 2015 im historischen Astoria Sali in Helsinki diskutieren namenhafte Experten und Teilnehmer verschiedene Szenarien schwarmbasierter Veränderungen im Kontext wirtschaftlicher Praxis.

 

EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Günther Oettinger hält eine Eröffnungsrede an die 300 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Vor dem Hintergrund von Oettingers Rede wird die Rolle der der 23 ausgewählten Landespaten besonders deutlich. So sagt Michael Gebert: „Die 23 European Crowd Dialog-Landespaten sind handverlesene und namenhafte Experten in ihrer Branche/ auf ihrem Fachgebiet.“ Er erläutert: „Sie geben umfassend Einblick in die Herausforderungen, Chancen und Risiken, die die schwarm-basierte Veränderung in ihrem Land mit sich bringt. Ganz im Sinne des Crowd Dialog-Mottos ,united knowledge‘, vereintes Wissen.“

 

Initiator und Gastgeber der CrowdDialog Europe Dr. Michael Gebert ist gleichzeitig Landesparte für Deutschland ist. Der Experte für CrowdSourcing und CrowdFunding ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Internet aktiv. Gebert hat an der University of South Wales (UK) promoviert und publiziert auch jetzt regelmäßig im Themenkontext Crowdfunding, -investing, und -sourcing.

 

Dr. Gebert ist Initiator und Veranstalter der größten deutschsprachigen CrowdSourcing-, CrowdFunding- und Crowd-Innovation-Konferenz „CrowdDialog“ in Zusammenarbeit mit der Stadt München, dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, der IHK München und Oberbayern und der EU-Kommission. Gleichzeitig wird er selbst immer wieder als Diskussionsteilnehmer und Hauptredner zu internationalen CrowdSourcing- und CrowdFunding-Konferenzen eingeladen, etwa zur Crowdsourcing Week Singapore oder Crowdconf San Francisco.

 

Crowd Dialog – collected voices – Call to Action

New Crowd Dialog video teaser released: collecting testimonial voices on why crowd-based disruption is changing businesses as we know them – meet all relevant experts from more than 25 countries at one day in on place end of August in Helsinki – www.crowddialog.eu

Posted by Crowd Dialog Europe on Mittwoch, 22. Juli 2015

 

Über CrowdDialog Europe – united knowledge:

Am 26. August 2015 findet im historischen Astoria Sali in Helsinki die Crowd Dialog Europe statt. Die Konferenz bietet zukunftsorientierten Entscheidern im Unternehmen einen wissenschaftlich fundierten und umfassenden aktuellen Einblick in das Phänomen schwarmbasierter Innovationsprozesse, Finanzierungsszenarien und Arbeitsmodelle, um potentielle neue Geschäftsfelder und Trends rechtzeitig erkennen und bewerten zu können.

 

Weitere Informationen zur crowddialog finden Sie hier: http://www.crowddialog.eu

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Crowd Dialogcrowddialogcrowddialog europe

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN