• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

PayPal PLUS ab sofort mit Rechnungskauf

veröffentlicht am 16/09/2015 |
Fintech News Payment Pressemitteilungen
Pay Pal

PayPal hat heute die Verfügbarkeit der Bezahlmethode Rechnung für PayPal PLUS bekannt gegeben. Damit komplettiert PayPal seine Anfang dieses Jahres neu vorgestellte Bezahllösung PayPal PLUS. Online-Händler können ihren Kunden mit PayPal PLUS nun einfach und bequem das Bezahlen per PayPal, Lastschrift, Kreditkarte und Rechnung anbieten. Dabei gelten für alle vier Bezahlmethoden der bekannte Käufer- und Verkäuferschutz von PayPal.

Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert, bietet PayPal PLUS die vier beliebtesten Bezahlmethoden der Deutschen aus einer Hand. Jeder zweite Online-Shopper (53,7 Prozent) hat schon einmal einen Kauf abgebrochen, weil keine der bevorzugten Bezahlmethoden angeboten wurde – das hat eine Befragung des ECC Köln für dessen Studie „Payment im E-Commerce Vol. 19 – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher“ ergeben. Genau hier setzt PayPal PLUS an und gibt Händlern die Möglichkeit, das Bezahlen in ihrem Online-Shop zu optimieren.

Dabei haben Händler mit PayPal PLUS stets alle Zahlungen im Blick: Egal, ob der Kunde per PayPal, Lastschrift, Kreditkarte oder Rechnung bezahlt – die Zahlung wird dem PayPal-Konto des Händlers gutgeschrieben. Gebühren fallen zudem nur auf Transaktionsbasis an, das heißt es werden keine Einrichtungs- oder Monatsgebühren erhoben. Weitere Bezahlarten wie Vorkasse, Nachnahme oder andere Bezahldienste können natürlich jederzeit eigenständig oder über Drittanbieter hinzugefügt werden. PayPal PLUS ist zudem für die Darstellung auf mobilen Geräten optimiert und somit bestens für den modernen Multichannel-Handel gerüstet.

„Rechnung ist für viele Deutsche nach wie vor eine der beliebtesten Bezahlmethoden. Wir freuen uns, unseren Händlern mit PayPal PLUS nun eine Komplettlösung anbieten zu können, die es ihnen ermöglicht, ihren Kunden noch mehr Komfort und Auswahl bei der Bezahlung im Online-Shop zu bieten“, so Jörg Schille, Leiter Mittelstand & Partnerschaften bei PayPal. „Die positive Resonanz unserer Händler auf die Vorstellung Anfang dieses Jahres und die Rückmeldungen von Händlern, die die Lösung bereits in ihren Shop integriert haben, zeigen uns, dass wir dem Markt mit PayPal PLUS einen echten Mehrwert liefern.“

„Wir haben PayPal PLUS vor einigen Monaten als Bezahllösung in unseren Online-Shop implementiert und sind sehr zufrieden mit den bisher erzielten Ergebnissen. Konkret konnten wir die Konversionsrate bereits um 26 Prozent steigern“, erklärt Eugen Donhauser, Technischer Leiter bei GUTSCHILD.de, einem Anbieter von Kfz-Kennzeichen.

Händler können die Integration von PayPal PLUS sowohl leicht selbst durchführen als auch über ihr vorhandenes Shopsystem vornehmen. Seit der Einführung Anfang des Jahres haben bereits Shopware, OXID, Gambio und Magento die neue Bezahllösung in ihre Software-Lösungen eingebunden und werden diese Integration in Kürze um Rechnungszahlung erweitern. Darüber hinaus planen weitere Shopsystem-Anbieter wie ePages, JTL, Plentymarkets und xt:Commerce, PayPal PLUS in den kommenden Wochen und Monaten zu integrieren.

1Quelle: Payment im E-Commerce Vol. 19. Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher. ECC Köln.

 

Über die PayPal Deutschland GmbH

Bei PayPal (NASDAQ:PYPL) steht der Mensch im Mittelpunkt. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 steht PayPal an der Spitze der Revolution des digitalen Bezahlens. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen 4 Milliarden Zahlungen für seine Kunden abgewickelt, darunter 1 Milliarde Zahlungen von mobilen Geräten. PayPal ermöglicht es Menschen, sich besser mit ihrem Geld und miteinander zu verbinden, indem ihnen das Unternehmen dabei hilft, Geld zu senden, ohne dabei Finanzinformationen preiszugeben. Mit seinen 169 Millionen aktiven Kundenkonten weltweit hat PayPal eine offene und sichere Bezahlumgebung geschaffen, die Menschen und Unternehmen nutzen können, um Zahlungen durchzuführen – online, in Läden und auf mobilen Geräten. PayPal ist eine echte globale Bezahlplattform, die Menschen in 203 Märkten zur Verfügung steht und es Kunden ermöglicht, in mehr als 100 Währungen bezahlt zu werden, Geld in 57 Währungen auf ihr Bankkonto abzuheben und Guthaben auf PayPal-Konten in 26 Währungen zu haben. Weitere Informationen über PayPal finden sich unter www.paypal.de.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Cash PaymentFinTechPaypalPayPal PLUS

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN