• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Einzelhandel statt Bankfiliale

veröffentlicht am 22/10/2015 |
Banking Fintech News Payment Pressemitteilungen
Number 26 Start-up Logo

Ohne Karte, mit dem Smartphone direkt an tausenden Kassen Bargeld ein- und auszahlen

Number26, das junge Berliner FinTech-Unternehmen, bietet seinen Kunden gemeinsam mit Barzahlen.de, ab sofort deutschlandweit Bargeld Ein- und Auszahlungen bei 3.000 Händlern. Number26 wartet so mit mehr Einzahlungs- und Abhebemöglichkeiten auf, als die Deutsche Bank und Commerzbank zusammen Filialen haben.1 Cash26 heißt das neue Feature, das Bankgeschäfte an der Kasse per Barcode komplett am Smartphone ermöglicht.
Bargeld Ein- und Auszahlungen sind nun beim wöchentlichen Einkauf nebenbei an tausenden Kassen folgender Barzahlen-Einzelhandelspartner möglich: real, PENNY, Budni, Ludwig, Eckert, Adams, ONExpress und Barbarino. “Wir machen so das Smartphone zum Mittelpunkt des Bankgeschäfts und Bankfilialen weiter obsolet”, kommentiert Valentin Stalf, Gründer & CEO von Number26.

 

Bargeld, schnell und unkompliziert
Cash26 bringt den Number26 Nutzern nicht nur einen ganz neuen Weg Bargeld zu beziehen. Damitmmacht das junge Unternehmen sich vor allem gänzlich unabhängig von Mittelmännern (Banken, Geldautomatenbetreibern, Kreditkarten Brands) und deren Kostenstruktur. Denn um Cash26 zu verwenden, benötigen Number26 Kunden ausschließlich ihr Smartphone. Der Kunde wählt den Ein- oder  Auszahlungsbetrag und erhält nach PIN-Eingabe einen Barcode. Dieser wird an der Kasse gescanned und der Betrag in derselben Sekunde mit dem Konto synchronisiert. Bargeldeinzahlungen sind sofort am Konto verfügbar. Die App zeigt alle Partnershops in der Umgebung direkt auf einer Straßenkarte an.
Für diese Erweiterung des Angebots haben sich die beiden jungen Fintech-Unternehmen Number26 und Barzahlen.de zusammengetan. Hinter dem neuen Feature steht auch die Technologie von Barzahlen. Mithilfe von Einzelhandelspartnern wurde eine Infrastruktur geschaffen, die Bargeldein- und auszahlungen bei Supermärkten, Drogerieketten und weiteren deutschlandweit vertretenen Filialisten ermöglicht. „Gemeinsam zeigen wir wie Innovation im Banking aussieht“, resümiert Sebastian Seifert, Geschäftsführer von Barzahlen.
 

Über NUMBER26

Das Berliner Startup NUMBER26 GmbH bietet das Girokonto der Zukunft speziell für die Bedürfnisse von Smartphone-Nutzern. Dafür kooperiert das junge Unternehmen mit der Wirecard Bank AG. Eine Kontoeröffnung ist komplett am Smartphone innerhalb von 8 Minuten möglich. Anfang 2013 von Valentin Stalf (30) und Maximilian Tayenthal (35) gegründet, hat NUMBER26 in den ersten acht Monaten über 50.000 Kunden gewonnen und eschäftigt derzeit ein 65-köpfiges Team. Seit Januar 2015 ist NUMBER26 in Deutschland und Österreich für Android, iOS sowie Desktop verfügbar. Neben dem USamerikanischen Fonds Valar Ventures von Peter Thiel sind unter anderem auch EarlyBird Ventures sowie Redalpine Ventures und Axel Springer Plug&Play in NUMBER26 investiert.

 

Über Barzahlen

Barzahlen ist Deutschlands größte private Zahlungsinfrastruktur. Über 6.000 Filialen der stationären Partner dm-drogerie markt, PENNY, real,-, Telekom, Budni, mobilcom-debitel, Ludwig, Eckert und Barbarino stehen Kunden zur Abwicklung ihrer grundlegenden Banking-Bedürfnisse zur Verfügung. Kunden können in den Barzahlen-Einzelhandelspartnerfilialen Rechnungen aus verschiedensten Lebensbereichen zahlen, und seit kurzem bei einigen Partnern Geld vom Girokonto abheben und Bargeld auf Ihr Girokonto einzahlen. Zur Zahlungsabwicklung erhalten Kunden einen Barcode, mithilfe dessen die Transaktion durchgeführt wird. Die hinter Barzahlen stehende Cash Payment Solutions GmbH wurde 2011 von Achim Bönsch, Sebastian Seifert und Florian Swoboda gegründet und wird von namhaften Investoren wie ALSTIN, BTH und REWE Digital unterstützt. Der Zahlungsdienst wird durch
die Greensill Bank AG aus Bremen erbracht.

 

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: BankingBarzahlenFinTechNUMBER26

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN