• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

LaborX für Entrepreneurship Hamburg mit Schwerpunkt „Lean Startup“

veröffentlicht am 26/01/2016 |
Crowdfunding News Pressemitteilungen
LaborX

Vierte Ausgabe der interaktiven Gründerveranstaltung am 9. Februar

Hamburg, 26. Januar 2016. Hamburger Gründer, StartUps und Entrepreneure haben in Kürze wieder Gelegenheit, ihre Ideen weiterzuentwickeln und sich intensiv auszutauschen: Am 9. Februar findet die nächste Ausgabe der interaktiven Veranstaltungsreihe rund um die Gründungsidee statt – das LaborX für Entrepreneurship Hamburg. Nach drei erfolgreichen Abenden 2015 setzen die Veranstalter von evers & jung dieses Mal den Themenschwerpunkt auf Lean Startup.

Hinter diesem Begriff verbirgt sich die Methode, ein Unternehmen agil aufzubauen – also in schnellen kleinen Schritten, die permanent überprüft werden und somit helfen, die Geschäftsidee sehr nah am Markt zu realisieren.

Experten und Publikum werden gemeinsam der Frage auf den Grund gehen, ob Lean Startup die neue Allzweckwaffe bei der Validierung von Gründungsideen ist. Passt die Vorgehensweise wirklich auf jede Gründung? Wo sind Grenzen und Nachteile? Wo drohen Stolperfallen?

Impulsgeber zu Beginn des Abends wird Prof. Dr. Christoph Ihl vom TU Hamburg Startup Dock sein. „Christoph Ihl kennt Lean Startup und alternative Methoden zur Ideenvalidierung aus Theorie und Praxis“, erklärt Dr. Jan Evers, Geschäftsführer von evers & jung und Moderator des LaborX HH. „Er ist der ideale Impulsgeber für diese Veranstaltung“.

Natürlich werden auch wieder drei ausgewählte Gründungsideen vorgestellt:

Eine Bügelrevolution wollen Moritz Olbrisch und Eike Pfeiffer mit Ihren Bügelpuppen einleiten.

Robert Frisinger, Christoph Lange und Til Rochow bieten mit Craftspace eine neue Online-Plattform für Gastro-, Werk- und Kreativraum.

Tapetenideen schnell und unkompliziert visualisieren – das macht Gaedke Tapeten mit einem online Tapeten-Konfigurator möglich.

Das LaborX zur Förderung von Gründerkultur kombiniert fachliche Expertise mit der Schwarmintelligenz der Teilnehmer. Der Ablauf folgt einem erprobten Erfolgsrezept: Nach dem Impulsdialog mit einem Visionär, erfolgreichen Unternehmer oder Gründungsexperten stellen ausgewählte Entrepreneure kurz und knapp ihre Gründungsidee vor. Durch Fragen und Anregungen des Moderators können sie neue Ideen und Perspektiven entwickeln, ihr Konzept verändern oder verfestigen. Die Crowd ergänzt mit Hinweisen und Tipps, hinterfragt und erweitert die Geschäftsidee.

Vom LaborX können Gründer, Startups und Entrepreneure gleichermaßen profitieren – unabhängig davon, ob sie noch die ersten Ideen wälzen oder bereits gegründet haben. Wem das Thema Gründen durch den Kopf geht, wird beim LaborX HH auf Gleichgesinnte treffen, Inspirationen finden und regelmäßig auch andere inspirieren.

Das LaborX für Entrepreneurship Hamburg findet jeden zweiten Monat im Forum Finkenau auf dem Mediencampus der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg-Uhlenhorst statt. Es wird mit Unterstützung der Stadt Hamburg und in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Partnern realisiert.

Anmeldung und weitere Informationen unter
www.laborx-hamburg.de

Zeit & Ort
Dienstag, 9. Februar 2016
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ende ca. 21:30 Uhr

Forum Finkenau auf dem Mediencampus der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg-Uhlenhorst | Finkenau 35 | 22081 Hamburg
U3 Mundsburg, U1 Wartenau

Kontakt

Felix Meese
T +49 40 3 68 09 68 – 12
E felix.meese@eversjung.de
evers & jung GmbH | Deichstr. 29 |20459 Hamburg
www.eversjung.de

 

Über evers & jung

Die Hamburger Beratungsfirma evers & jung arbeitet für öffentliche wie private Auftraggeber aus Finanzwirtschaft und Wirtschaftsförderung. Sie entwickelt, evaluiert und optimiert Programme und Prozesse, die speziell auf die Bedürfnisse von Gründern und Mittelständlern zugeschnitten sind und setzt dabei auf das Empowerment der Zielgruppen. In diesem Zusammenhang hat evers & jung ein umfangreiches Methoden- und Fachwissen zur Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Programmen der Gründungs- und Mittelstandsförderung aufgebaut. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Themen der Digitalisierung von Förderaufgaben und der Einbindung neuer Trends der Selbstorganisation (z.B. Crowdfunding, Co-Working, Partnering).

Beitrag teilen
  • tweet

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN