• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Bankathon – biw AG sucht Prototypen für die Bankprodukte von morgen

veröffentlicht am 21/04/2015 |
Banking Fintech News Pressemitteilungen
biw bank
Wie geht das Banking der Zukunft? Beim FinTech-Event „Bankathon“ in Frankfurt am Main haben IT-Entwickler exakt 30 Stunden Zeit, um kreative Lösungen für Finanzprodukte zu programmieren. Eine Fachjury aus hochkarätigen Bankmanagern bewertet ihre Prototypen. Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (biw AG) engagiert sich als Sponsor der neuartigen Veranstaltung, die Ende April erstmals in Deutschland stattfindet. Die mittelständische Bank ist einer der führenden deutschen Partner für FinTech-Startups und ermöglicht europaweit innovative Geschäftsmodelle.
Die Anforderungen der Bankkunden ändern sich dramatisch. Soviel ist sicher: Die Finanzwelt von morgen wird noch schneller, digitaler und mobiler sein als heute schon. Ein neues Veranstaltungsformat soll deshalb jetzt junge IT-Experten motivieren, frische Finanzideen zu entwickeln. Beim „Bankathon“ in der Finanzmetropole Frankfurt am Main vom 26. bis 28. April 2015 werden die besten Tech-Teams prämiert. Das Gewinner-Team darf sein Ergebnis am Folgetag auf der „Exec I/O FinTech“ – einer der größten FinTech-Konferenzen Europas – einem breiten Fachpublikum vorstellen.Innovative Plattform für Bank- und IT-Welt

Die biw AG sieht den neuen Event als innovative Plattform, um kreative Köpfe aus der Bank- und der IT-Welt zusammenzubringen. „Die deutschen Banken sind gefordert, neuen Kundengenerationen zeitgemäße Leistungsangebote zu machen“, ist Björn Jüngerkes, Leiter Geschäftsentwicklung der biw AG, überzeugt. „Wir wollen den kreativen Diskurs voranbringen und das Banking der Zukunft mitgestalten.“ Der 39-Jährige gehört bei dem Frankfurter Event auch der Jury an.

Die White-Label-Bank biw AG hat bereits Partnerschaften mit zahlreichen Startups initiiert und versteht sich als „Enabler“ für innovative Geschäftsideen im Bereich der Finanztechnologie („FinTech“). Die Bank ist ebenso kontoführendes Institut der auxmoney-Anlagekonten wie für die neuen Zinsplattformen Savedo und Zinspilot. In die Zusammenarbeit mit jungen FinTech-Unternehmen bringt die biw AG zusätzlich zu ihrem breiten Finanz- und Technik-Knowhow auch ihren Status als regulierte Bank ein. „Wir haben eine Vollbanklizenz, sind erfahren im Umgang mit den Regulierungsbehörden und können bei allen Bankdienstleistungen auf die komplette Inhouse-IT unserer Muttergesellschaft XCOM zurückgreifen“, erläutert Jüngerkes. Für Gründer bedeutet diese Rückendeckung, dass sie sich ganz auf die Realisierung ihrer Finanzideen konzentrieren können und von einem starken Partner auf der IT- und Bankenseite unterstützt werden.

Gute Ideen sind auch beim „Bankathon“ gefragt, der von der biw AG sowie weiteren deutschen Banken gesponsert wird. Die Teilnehmer stellen sich allein oder in bestehenden Teams den Aufgaben. Die Entwickler nutzen dabei bewährte technische Schnittstellen, erfahrene UX/UI Designern sowie Bank-Experten stehen ihnen zur Seite. Ihre Ergebnisse verfeinern Design-Coaches und Usability-Experten, bevor die Endprodukte schließlich von der Fachjury bewertet werden.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Bankathonbiw BankFinTech

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN