• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Kaahée schreibt Crowdinvesting Geschichte und holt sich als erstes österreichisches Unternehmen eine Million Euro an Crowdfinanzierung

veröffentlicht am 09/11/2015 |
Crowdfunding Crowdinvesting News Pressemitteilungen
Conda Crowdinvesting Logo

Mit der zweiten abgeschlossenen Kampagne auf CONDA setzt Kaahée erneut Maßstäbe und stellt neue Rekorde auf.

Nach den Großinvestoren Hans Peter Haselsteiner, Heinrich Prokop, Michael Altrichter und Dr. Albert Schmidbauer haben so viele Crowdinvestoren wie nie zuvor in das österreichische Getränkeunternehmen Kaahée investiert: Eine Millionen Euro erzielte Kaahée in den beiden erfolgreichsten Crowdinvesting Kampagnen, die Österreich bisher gesehen hat.

Die erste CONDA Kampagne im März 2015 brachte 249.900 Euro von 300 Investoren in der Rekordzeit von 12 Tagen ein. Das Alternativfinanzierungsgesetz, welches am 1.9.2015 in Kraft trat, ermöglichte jetzt neue Rekorde. 750.100 Euro kamen in der zweiten Crowd Investing Kampagne von Kaahée von 677 Crowdinvestoren zusammen. In beiden CONDA Kampagnen des Trendgetränks wurden durch die annähernd 1.000 Crowdinvestoren eine Million Euro investiert.

Mit dem frischen Kapital wird Juen für sein Unternehmen die nächste Stufe zünden und den deutschen Markt für Kaahée erobern sowie die Produktpalette um die neue Kaahée-Dose erweitern. Sein Ziel ist es, 10 Millionen Flaschen & Dosen über die Deutschland Expansion abzusetzen.

Bereits im Februar 2015 sah der Großinvestor Hans Peter Haselsteiner im Rahmen der PULS 4 Start-Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ bereits das große Potential von Kaahée: “Ich schließe nicht aus, dass Kaahée eine ähnliche Erfolgsgeschichte wie Red Bull werden könnte. Ich halte Kaahée für einen beachtlichen unternehmerischen Erfolg, den Julian Juen bisher schon geschafft hat.“

Kaahée schreibt Crowdinvesting Geschichte dank der Novellierung des Gesetzes

Seit 1. September 2015 ist das neue Crowdinvesting bzw. Alternativ-Finanzierungsgesetz in Kraft. Es erlaubt jungen Start-Up Unternehmen wie Kaahée ab sofort größere Investitionsvolumen bis zu 1.499.999 Euro zu erzielen, ohne große bürokratische und regulative Hürden nehmen zu müssen (z.B. Kapitalmarktprospektpflicht).

„Wir freuen uns, dass wir erneut zeigen konnten, welches Potential Kaahée und auch Crowdinvesting in Österreich hat. Das ist eine große Unterstützung für uns und ein wichtiges Signal an die vielen innovativen Start-Up Projekte im Land. Wir danken den fast 1.000 Investoren, die an Kaahée glauben und in unsere Zukunft investiert haben. Mit ihrem Investment erweitern wir unsere Produktpalette um die neue Kaahée Dose und erobern den deutschen und den schweizer Markt. Unser nächstes Ziel in unserer Erfolgsgeschichte heißt 10 Millionen Flaschen und Dosen Kaahée abzusetzen”, sagt Kaahée Gründer Julian Juen zum erneuten Erfolg.

„Julian Juen hat mit Kaahée nicht nur den Markt für „Functional Drinks“ neu definiert, sondern auch die Crowd begeistert: Mit einer spannenden Produktidee und einem erfolgsversprechenden Businessplan“, so Daniel Horak, Co-Geschäftsführer von CONDA. Die strategische Kampagnen-Konzeption und Koordination der erfolgreichsten Crowd-Kampagne eines österreichischen Unternehmens wurde auch bei der zweiten Rekord-Kampagne von Kaahée bei CONDA wieder von Kommunikationsberater Florian Binder begleitet.

Was ist Kaahée?

“Der Lifestyle Drink Kaahée ist für alle geschaffen, die ein Leben voller Genuss ohne Reue leben wollen”, so der motivierte Firmengründer Julian Juen. Die Idee für dieses neue Lifestyle-Getränk mit speziellem Zusatznutzen entwickelte der Oberösterreicher auf einer Peru-Reise, wo ihn ein Schamane mit der Hochlandkaktusfeige vertraut machte, die eine lange Tradition in der südamerikanischen Volksmedizin hat. Juen ließ die peruanische ‚Wunderfrucht’ in Österreich untersuchen und patentierte anschließend den daraus gewonnenen Kaktusfeigenextrakt.

Kaahée wird besonders gerne in Phasen erhöhter Lebensintensität bei Arbeit, Sport & Party getrunken. Darüber hinaus kann man Kaahée auch schon vorab oder als wohlschmeckender Longdrink (z.B. Kaahée royal (Sekt plus Kaahée) oder Wodka Kaahée trinken. Die Fans des Lifestyle Drinks einer neuen Generation werden täglich mehr. Mittlerweile ist das Getränk in allen Spar-, Billa-, Adeg, Zielpunkt- und Merkur-Märkten gelistet sowie in ausgewählten Szenelokalen erhältlich und die Nachfrage steigt rapide an.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: CrowdfundingCrowdinvestingKaahée

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN