• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Energieversorger direkt profitieren

veröffentlicht am 16/05/2017 |
Conda Crowdfunding News Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding
Conda Crowdinvesting Logo

Der weltweite Anteil regenerativer Energie hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Gleichzeitig sind die Investitionen aufgrund niedrigerer Projektkosten in weitere Anlagen gesunken. Für Endkunden bedeutet diese positive Entwicklung, dass die Wettbewerbsfähigkeit grünen Stroms steigt. Viele Energieerzeuger prüfen daher bereits den Ausbau ihrer Wind- und Solarparks. Beim genossenschaftseigenen Energieversorger Deutsche BürgerEnergie kann über die CONDA Crowdinvesting-Kampagne jeder doppelt profitieren.  Als Kunde erhält man dauerhaft günstigen grünen Strom und profitiert durch ein Investment langfristig am Erfolg des eigenen Energieversorgers.

 

Im vergangenen Jahr hat der weltweite Anteil regenerativer Energie einen neuen Rekord erreicht. Gleichzeitig sind die Investitionen zurückgegangen. Die Ursache dieser Entwicklung liegt der Studie der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) und dem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), der Frankfurt School sowie Bloomberg New Energy Finance  zufolge in den gesunkenen Kosten für neue Projekte. Die weltweit steigende Nachfrage nach regenerativer Energie, die Pariser Klimaschutzziele und die Energiewende sind insgesamt positive Signale für die Branche. Mit einem weltweiten Anteil von zuletzt 11,3 Prozent Ökostrom an der gesamten Energieerzeugung hat der Markt allerdings noch viel Wachstumspotenzial. „Durch Ausbau und Investitionen decken wir in Deutschland aktuell bereits ein Drittel unseres Stromverbrauchs mit regenerativen Energien. Bis zum Jahr 2050 haben wir die Chance unseren Bedarf komplett mit grünem Strom zu decken“, weiß Swen Hansen, Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft DeBE Deutsche BürgerEnergie eG.

 

Grüner Strom ist die günstige Alternative

Die Genossenschaft verfügt über ein Dutzend eigener Solar- und Windparks und erzeugt mehrere Gigawatt Ökostrom. Der Energieversorger Deutsche BürgerEnergie GmbH übernimmt als Tochterunternehmen die Versorgung von Kunden in ganz Deutschland. „Die Kostenvorteile beim Stromeinkauf durch immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien geben wir transparent und direkt an unsere Kunden weiter. Dadurch ist bereits jetzt der Preis pro Kilowattstunde für unseren Ökostrom um zehn Prozent günstiger als konventionell erzeugter Strom kommunaler Grundversorger“, so Hansen weiter.

 

Lohnende Investitionen

Durch den Ausbau eigener Wind- und Solarparks plant die DeBE Deutsche BürgerEnergie eG den Anteil regenerativer Energie am deutschen Strommarkt weiter zu steigern. „Wie die aktuelle Entwicklung in Deutschland zeigt, wird trotz sinkender EEG-Vergütung weiter in erneuerbare Energien investiert. Bereits vorliegende Kalkulationen zeigen, dass sich Investitionen durch die steigende Wettbewerbsfähigkeit der Windkraft auch ganz ohne die EEG-Vergütung rentieren“, verrät Hansen. Ein großer Vorteil für alle Energieerzeuger ist das sogenannte Vorrangrecht. Es gewährleistet, dass Ökostrom im Vergleich zu konventionell erzeugtem Strom immer bevorzugt ins Netz eingespeist werden muss. Auf diese Weise kann mit einer garantierten Abnahme geplant und gleichzeitig der Anteil des grünen Stroms gesteigert werden.

 

Investieren und profitieren

Auf CONDA haben Investoren und Kunden aktuell die Möglichkeit, die Kampagne zu unterstützen. „Bereits ab 100 Euro Zeichnungsbetrag ist man dabei. Alle Anleger profitieren von einem Basiszins von 4,5 Prozent und einer attraktiven Unternehmenswertbeteiligung“, erklärt CONDA Deutschland Geschäftsführer Dirk Littig. „Zusätzlich gibt es attraktive Prämien bei höheren Investments“. Jede Investition ist ein direkter Beitrag zur Unterstützung der Energiewende. „Mit dem Crowdinvesting werden wir unsere Aktivitäten als Versorger mit nachhaltiger Energie von Bürgern für Bürger weiter ausbauen. Gemeinsam haben wir es in der Hand, das gewaltige Potential nachhaltiger Energie in Deutschland auszuschöpfen“, so Hansen abschließend.

 

 

Über CONDA Crowdinvesting

Die Crowdinvesting-Plattform CONDA ist in sieben europäischen Ländern vertreten und hat seit 2013 insgesamt 82 Crowdinvesting-Projekte erfolgreich abgeschlossen. Durch die Beteiligung von über 9.000 Crowd-Investoren konnten bereits über 17,95 Millionen Euro finanziert werden. Weitere Informationen unter www.conda.de

 

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: condaCrowdinvestingErneuerbarer Energien

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN