• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

FinTech Startup iwoca macht mit deutschem Markteintritt nächsten Schritt internationaler Expansion

veröffentlicht am 23/04/2015 |
Banking Fintech iwoca News Pressemitteilungen
iwoca

Das mehrfach prämierte Londoner FinTech-Startup iwoca treibt seine Expansion weiter voran: Nach Großbritannien, Polen und Spanien bietet das Unternehmen der Gründer Christoph Rieche und James Dear nun auch in Deutschland kurzfristige, flexible Kredite für kleine Unternehmen und Selbstständige an.

Gerade diese Gruppe ist in Deutschland hinsichtlich des Zugangs zu externer Finanzierung benachteiligt. Mehr als 300.000 der 3,9 Millionen deutschen Kleinunternehmen beantragen jedes Jahr einen Kredit. Im Gegensatz zu mittelständischen Unternehmen werden die kleinsten (weniger als 5 Mitarbeiter) häufig von den Banken abgelehnt (>40% Ablehnungen in der ersten Hälfte 2014). Hinzu kommen hunderttausende Firmen, die erst gar keinen Kredit beantragen – aus Angst abgelehnt zu werden.

Seit 2012 hat iwoca über 40 Millionen Euro an kleine Unternehmen vergeben und über 20.000 Anfragen bearbeitet. Auf den Heimatmarkt Großbritannien folgten 2014 Polen und Spanien als erste internationale Zielmärkte. Deutschland war der logische nächste Schritt, wie Christoph Rieche, CEO von iwoca, erklärt: „Für viele deutsche Kleinunternehmen ist es immer noch sehr schwierig Kredite von traditionellen Banken zu erhalten. Durch unseren innovativen Bewertungsansatz, der durch die Analyse tausender Daten für faire und effiziente Kreditentscheidungen sorgt, wollen wir den kleinen Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland helfen, ihr Unternehmen zu finanzieren und so ihr Wachstum zu unterstützen.“ Dies ermöglicht iwoca dadurch, dass sie nicht nur nach traditionellen Risikofaktoren bewertet, sondern auf BigData-Bewertung setzt. Knapp 6 Millionen Kleinunternehmern und Selbständigen in Deutschland können so Kredite angeboten werden.

Gelingen soll der Markteintritt in Zusammenarbeit mit der innovativen Münchner Fidor Bank, die die Finanzierung der Kredite übernimmt, während iwoca für Kundenbetreuung verantwortlich ist. Fidor setzt auf ein besonders enges Verhältnis zu den Kunden und ist überzeugt mit iwoca den richtigen Partner für dieses Angebot gefunden zu haben. Matthias Kröner, CEO der Fidor Bank, äußert sich erfreut: „Wir sind überzeugt, dass flexible Kredite, wie iwoca sie anbietet, großen Anklang in Deutschland finden werden. Jetzt bekommen auch kleine Unternehmen die Möglichkeit, auf externe Finanzierung zuzugreifen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

Die Expansion nach Deutschland wird außerdem von einem der führenden Onlineunternehmer Deutschlands unterstützt: Felix Haas (IDnow, Amiando, TiberiumSun, Kreditech) investierte Anfang des Jahres in das Unternehmen und wird die Expansion nach Deutschland mitbegleiten. Er erklärte: „Iwoca hat gezeigt, dass der Bedarf kleiner Unternehmen für flexible Kredite in Europa vorhanden ist. Ich freue mich, sie beim Eintritt in den deutschen Markt mit meinen Erfahrungen zu unterstützen.“

Mehr über iwoca erfahren Sie unter www.iwoca.de

Über iwoca:
iwoca revolutioniert Unternehmensfinanzierungen in Europa indem sie Millionen kleinen Unternehmen und Selbstständigen unkomplizierte und flexible Kredite anbietet, die von traditionellen Banken typischerweise abgelehnt werden. KundInnen können online einen Kredit beantragen und stellen direkt Handelsdaten durch verschiedene Integrationen mit Banken, Online-Marktplätzen oder sektorspezifischen Anbietern zur Verfügung. Zusammen mit vielen anderen Datenpunkten aus verschiedenen externen Quellen bilden diese Daten die Basis für ein geschütztes Risikoanalysesystem. Dieses System erlaubt es iwoca Unternehmen binnen weniger Minuten Kreditlinien bis zu 50.000 EUR anzubieten. Mit mehreren tausend Transaktionen seit dem Start im Jahr 2012 ist iwoca einer der am schnellsten wachsenden Kreditanbieter in Europa.

Über die Fidor Bank AG:
Die FIDOR Bank AG ist eine in Deutschland lizensierte internetbasierte Direktbank. Als Erstbank-Verbindung bietet das Fidor Smart Girokonto die Verbindung aus klassischem Kontoangebot sowie Internet-Payment und innovativem Banking-Angebot. Das Angebot an die Geschäftskunden umfasst ausgewählte Finanzierungsprodukte sowie ein speziell für den e-Commerce geschaffenes Fidor Smart Geschäftskonto.

Über Felix Haas:
Felix Haas ist Internet-Unternehmer und -Investor. Er war Gründer und CEO von TiberiumSun und amiando und hat diese Firmen jeweils von Gründung bis zum erfolgreichen Verkauf geleitet. Darüber hinaus hält er über 30 Direktbeteiligungen an Europäischen Startups. Zu seinen Erfolgen in der Fintech-Branche zählen die Startups Kreditech sowie IDnow, die er als Gründungsinvestor bzw. als Gründer und Chairman begleitet. Felix wurde im Jahr 2010 vom Weltwirtschaftsforum in Davos als „World Economic Forum Technology Pioneer“ ausgezeichnet und im Jahr 2013 von Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler als Mitglied in den Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ der Bundesregierung berufen.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: BankingFidor BankFinTechiwoca

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN