• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Interview mit Steffen Boller von LeihDeinerUmweltGeld

veröffentlicht am 16/08/2013 |
crowdbiz Crowdfunding Interviews Unternehmen

Herr Boller, auf Ihrer Plattform LeihDeinerUmweltGeld konzentrieren Sie sich auf Projekte, die auf erneuerbare Energien setzen. Wie kam es zu der Idee?

Wir starteten 2011 mit der LeihDeinerStadtGeld GmbH, um Bürgerfinanzierungen kommunaler Projektträger zu ermöglichen. Hierzu haben wir rechtliche und administrative Rahmenbedingungen für eine einfache und transparente Bürgerbeteiligung mit unserer Online-Plattform www.LeihDeinerStadtGeld.de etabliert. So gesehen ist das Thema Bürgerbeteiligung eine Herzensangelegenheit für uns. LeihDeinerUmweltGeld starteten wir Anfang dieses Jahres, da der Markt für nachhaltige Geldanlagen sehr heterogen und unübersichtlich für die Anlegerinnen und Anleger ist. Mit dem Umweltkredit möchten wir in erster Linie mehr Transparenz und die Beteiligungshürden für alle Beteiligen senken, um übergeordnete Ziele wie die Energiewende gemeinsam erreichen zu können.

Deutschland gilt als Vorbild auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Vor einigen Wochen wurde sogar ein Rekordwert erreicht: Wind- und Solaranlagen steigerten ihren Beitrag an der benötigten Kraftwerksleistung erstmals auf die Spitzenmarke von über 60 Prozent. Solche Erfolgserlebnisse sind nicht zuletzt den umfangreichen Subventionen zu verdanken. Wie kommt es, dass die von Ihnen geförderten Projekte, weitere Finanzierung seitens der Bürger benötigen?

Um die Erträge, die im Bereich der erneuerbaren Energien in der Tat sehr ansehnlich sind, zu erwirtschaften, muss zunächst eine hohe Investitionssumme aufgebracht werden. Hierfür werden entsprechende Mittel in Form von Eigen- und Fremdkapital benötigt. Die Bürgerinnen und Bürger übernehmen mit dem Umweltkredit einen Teil dieser Investitionen und werden hierfür vom Projektträger vergütet.

Chinesische Solarmodule sind günstig und hochwertig, Ihr Projekt Solarstrompark Liebenthal setzt beispielsweise auch auf diese. Europäische Hersteller wollen gegen die Flut der chinesischen Solarmodule vorgehen. Was halten Sie davon?

Wir achten in erster Linie auf die Wirtschaftlichkeit der Projekte, d.h. auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und damit einhergehend eine gute Balance zwischen Chance und Risiko für unsere Anleger. Auf welche Technologie und Hersteller der Projektträger zurückgreift, obliegt ihm selbst. Die Bürgerinnen und Bürger können diese Fakten auf der Projektseite nachlesen und können dann selbst entscheiden, ob sie sich am Projekt mit einem Umweltkredit beteiligen.

Auch wenn Solarparks sicherlich durchaus zu begrüßen sind: Deutschland ist per se nicht unbedingt ein Sonnenland. Die Erfolgsquote von Solarparks in Spanien oder Griechenland müsste um Vielfaches höher sein. Gibt es Bestreben Ihrerseits, ausländische Projekte zu fördern?

Es ist richtig, dass es Länder mit einem höheren Stromertrag gibt. Jedoch muss dort auch die notwendige Investitionssicherheit herrschen. Aktuell können sich Bürgerinnen und Bürger auf LeihDeinerUmweltGeld.de auch an einem Solarpark auf Pag, einer kroatischen Urlaubsinsel, beteiligen – die vorliegenden Ertragsgutachten prognostizieren eine sehr gute Sonneneinstrahlung. Die Bürgerbeteiligung erfolgt aus rechtlichen Gründen und zur Sicherheit der Anlegerinnen und Anleger allerdings über eine deutsche Projektgesellschaft. Auch für die Zukunft sind im Bereich Solar- und Windenergie weitere ausländische Projekte von deutschen Gesellschaften geplant.

Welchen Anlegern würden Sie Ihre Projekte besonders ans Herz legen?

Anlegerinnen und Anleger, die einen Teil ihrer Kapitalanlage nachhaltig und umweltbewusst investieren möchten, was schon ab 100 Euro möglich ist. Dabei ihr Portfolio mit mehreren Projekten diversifizieren und nicht auf eine angemessene Rendite verzichten wollen.

Sind erneuerbare Energien eine sichere Anlagemöglichkeit?

Mit der Sicherheit eines Bürgerkredits von LeihDeinerStadtGeld oder einem Sparbuch bei der Sparkasse können Investitionen in erneuerbare Energien nicht mithalten. Jedoch sind aus diesem Grund auch höhere Renditen zu erzielen. Wichtig ist, dass die Bürgerinnen und Bürger wissen, worin sie investieren. Deshalb klären wir Anlegerinnen und Anleger auf unseren Webseiten umfassend und verständlich auf und bauen mit Hilfe der Projektseiten gezielt Informationsasymmetrien ab.

Sie möchten sich demnächst auf der Crowdbiz vorstellen. Welche Erwartungen haben Sie an die Messe?

Wir möchten LeihDeinerUmweltGeld einem breiteren Publikum vorstellen und uns den Fragen und Anregungen der Berliner Bürgerinnen und Bürger stellen. Wir freuen uns auch über neue Kontakte zu Projektträgern und Gleichgesinnten, die den Finanzmarkt nachhaltig verändern möchten.

Vielen Dank für das Interview, Herr Boller!

 

LeihDeinerStadtGeld GmbH
Adam-Karrillon-Str. 4
55118 Mainz
www.LeihDeinerUmweltGeld.de
kontakt@LeihDeinerUmweltGeld.de

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Energiewendeerneuerbare EnergienleihdeinerstadtgeldLeihDeinerUmweltGeldsolarsolarparksolarstromumwelt

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN