• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Kapilendo und Venturate fusionieren

veröffentlicht am 21/04/2016 |
Crowdfunding Crowdinvesting Fintech kapilendo News Pressemitteilungen venturate
kapiendo

Das Berliner Fintech-Startup Kapilendo AG und die Venturate AG, eine Tochter der börsennotierten FinLab AG (ISIN DE0001218063; Ticker: A7A.GR) fusionieren unter dem Dach der Kapilendo AG.

 

Zur Finanzierung der Beteiligung an Kapilendo bringt die FinLab AG ihre Crowdinvesting-Plattform Venturate AG vollständig ein und investiert zusätzlich einen  signifikanten Betrag für weiteres Wachstum. Kapilendo ist damit die erste und führende deutsche Plattform, die die Bereiche Crowdlending und Crowdinvesting vereint. Das neue Angebot umfasst sowohl klassische Kredite an kleine und mittelständische Unternehmen als auch Investments in Start-Up-Unternehmen. FinLab ist nach der Transaktion mit 25,1 Prozent an Kapilendo beteiligt.

 

FinLab-Vorstand Stefan Schütze: „Wir freuen uns sehr, durch die Zusammenführung von Kapilendo und Venturate eine einzigartige Plattform zu starten und damit dem Finanzmarkt neue Impulse geben zu können, wobei die Venturate erhalten bleiben wird. Mit Kapilendo wird private Geldanlage so transparent, einfach und selbstbestimmt wie nie zuvor. Die Nachfrage nach alternativen Finanzierungsformen wächst rasant – und dieses Potenzial werden wir konsequent mit der gesamten Bandbreite alternativer Internet-Finanzierungsformen der nächsten Generation nutzen.“
„Die digitale Transformation erfasst die gesamte Finanzindustrie. Die Idee der Crowdfinanzierung gewinnt gleichzeitig enorm an Akzeptanz – sowohl bei Unternehmen als auch Privatinvestoren. In den kommenden Jahren entsteht hier ein unglaublich spannender Markt – in dem wir aus der Poleposition heraus durchstarten“, betont Kapilendo-Vorstand und Co-Founder Christopher Grätz. „Als Ergänzung zu den etablierten Banken werden wir mit Kapilendo ein einzigartiges Finanzierungsportfolio anbieten – von Curated Crowdfunding für Startups, über Venture Loans bis hin zu Kreditanlagen des deutschen Mittelstandes, sogenanntes Crowdlending. Die FinLab AG mit ihrer Finanzkraft und ihrem breiten Netzwerk ist für uns der perfekte Partner um alle diese Chancen voll zu nutzen.“

 

Gegründet im Januar 2015 durch die Comvest Holding GmbH aus Berlin schaffte Kapilendo erst vor wenigen Wochen einen spektakulären kontinentaleuropäischen  Rekord mit Signalwirkung für die gesamt Branche: Für den Berliner Fußballklub Hertha BSC sammelte der Kreditmarktplatz die Summe von einer Million Euro ein – in weniger als zehn Minuten.

 

Venturate wurde seitens FinLab im Januar 2015 finanziert und mehrheitlich erworben. Im März dieses Jahres hatte man sich mit den ehemaligen Gründern von Venturate auf eine Vollübernahme verständigt, in Zuge dessen auch das Management der Gesellschaft durch FinLab übernommen wurde.

 

 

Über die Kapilendo AG

Kapilendo (www.kapilendo.de) ist ein innovativer Online-Kreditmarktplatz, der kleinen und mittelständischen Unternehmen eine günstige, schnelle und unbürokratische Finanzierung durch Privatleute ermöglicht. Private Anleger können sich selbstbestimmt und bereits ab 100 Euro an Kreditprojekten beteiligen. Das Fintech-Startup hat seinen Sitz in Berlin und wurde im Januar 2015 gegründet.

Pressekontakt

Hanna Dudenhausen / Kapilendo AG / Joachimsthaler Str. 34 / D-10719 Berlin /

Telefon: +49 (0)30 88 91 77 92 / E-Mail: h.dudenhausen@kapilendo.de /

www.kapilendo.de

Über die FinLab AG:

Die börsennotierte FinLab AG (WKN 121806 / ISIN DE0001218063 / Tickersymbol: A7A) ist einer der ersten und größten auf den Financial Services Technologies („fintech“) Bereich fokussierten Company Builder und Investoren. Der Schwerpunkt von FinLab ist die Entwicklung deutscher fintech-Start-up-Unternehmen sowie die Bereitstellung von Wagniskapital für deren Finanzbedarf, wobei jeweils eine langfristige Beteiligung und Begleitung der Investments angestrebt wird. Darüber hinaus investiert FinLab global im Rahmen von Venture-Runden in fintech-Unternehmen, vor allem in den USA und in Asien.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: CrowdinvestingcrowdlendingFinLabFinTechKapilendoVenture

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN