• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Mobile Payment-API für Startups und Zahlungsabwickler

veröffentlicht am 31/03/2015 |
Fintech News Pressemitteilungen
biw bank

Willich, 31.03.2015. Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG öffnet ihr mobiles Bezahlsystem kesh interessierten Partnern: Ab sofort stehen SDKs (Software Development Kits) für die Einbindung in iOS oder Android sowie eine umfangreiche API-Schnittstelle zur Integration in Fremd-Apps online zur Verfügung.

Startups aus dem Fintech-Umfeld können sich freuen: Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG hat die Schnittstelle zur Einbindung von Funktionen des Mobile Payment-Services kesh in Drittanbieter-Applikationen veröffentlicht. Unter www.kesh.de/details-partnerintegration bietet die Bank Entwicklern ab sofort umfangreiche Informationen dazu, wie die Integration in eigene Services umgesetzt wird. Entwickelt wurde das System vom Mutterunternehmen der Bank, dem IT-Dienstleister XCOM AG.

Mit der Veröffentlichung der kesh-API für iOS und Android-Plattformen wendet sich die biw AG insbesondere an App-Entwickler aus dem dynamisch wachsenden Fintech-Bereich, die an einer Einbindung von Payment-Services in eigene Apps oder Online-Dienste interessiert sind. „Wir ermöglichen Unternehmen mit Finanzideen neue Geschäftsmodelle“, erklärt Martin Seufert, Leiter Mobile Payment. „Die biw AG ist ein idealer Partner für Fintech-Unternehmen, weil wir eine Vollbanklizenz und Erfahrung im Umgang mit den Regulierungsbehörden einbringen können.“ Der Payment-Service kesh wird bereits durch tausende Kunden verwendet, die von einem Zahlungsverkehr in Echtzeit profitieren.

Fremdanbieter können mithilfe der API alle Funktionen des Zahlungssystems kesh nutzen und in die eigene App-Anwendung integrieren. Dazu gehören Zahlungen unter Privatpersonen (P2P-Payments), Zahlungen im stationären Handel und im E-Commerce in Echtzeit sowie Kontostands- und Umsatzabfragen. „Für uns ist die Bereitstellung der kesh-API ein weiterer Schritt, um dem Markt Zugang zu den innovativen White Label-Bankdienstleistungen der biw AG zu verschaffen“, erläutert Björn Jüngerkes, Leiter Geschäftsentwicklung der Bank.

Erste Integrationen des Services, der Zahlungen über Smartphone-Apps ermöglicht und sich dabei der Infrastruktur einer deutschen Bank bedient, wurden für die bankeigenen Geldautomaten zur Bargeldabhebung via Smartphone, die Frontends und Apps des Online-Banking-Angebots benk sowie für die Kooperationspartner COSBOO (Online-Community) und Qnips (Kundenbindungs-App) realisiert. Für weitere Partner hat die biw AG bereits den Anbindungsprozess initiiert.

Zur Integrationsseite:  www.kesh.de/details-partnerintegration

Über kesh:

kesh ist das mobile Bezahlsystem der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG mit Sitz in Willich/NRW und ermöglicht die bargeldlose Bezahlung per Smartphone. Über eine intuitiv zu bedienende App können Kunden bei ausgewiesenen kesh-Händlern stationär und online mit ihrem Smartphone bezahlen und unter Freunden Geld senden oder einfordern. Als Anbieter der Lösung garantiert die biw AG die Einhaltung aller bankenüblichen Sicherheitsstandards.

Weitere Informationen: www.kesh.de

Über die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG:

Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, hat ihren Sitz in Willich/NRW. Gegründet 2005, zählt die biw AG heute zu den modernsten Online-Banken in Deutschland.

Weitere Informationen: www.biw-bank.de

Bildhinweis: Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne per Mail ein druckfähiges Motiv zu.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: biw BankkeshMobile Payment

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN