• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Neue strategische Partnerschaft für Verbreitung von Mobile Payment

veröffentlicht am 07/07/2015 |
Fintech News Payment Pressemitteilungen
yapital-Cross-Channel-Payment

Online bezahlen, ohne jedes Mal die eigenen Kartendaten eingeben zu müssen: Mobile Bezahlverfahren bieten diese bequeme und zugleich zuverlässige Möglichkeit und finden immer mehr Anhänger. Mit der Einbindung des ersten europäischen Cross-Channel-Payments Yapital erweitert PAYONE sein Leistungsspektrum und bietet seinen Kunden ab sofort eine weitere Möglichkeit, die Konversionsrate ihres Online-Shops zu erhöhen. Mit Yapital zahlen Nutzer online, in Geschäften und auch Rechnungen ganz bequem mit ihrem Smartphone: QR-Code scannen, Betrag bestätigen, fertig. Online ist alternativ auch der Checkout mit Yapital-Nutzername und -Passwort möglich.

 

Die Transaktionen erfolgen dabei in Echtzeit und sind abgesichert. Neben der PAYONE Plattform sind auch die Shop-Extensions für Magento, OXID eShop und Shopware bereits um Yapital erweitert, um eine reibungslose Abwicklung von Yapital-Zahlungen über die Shop-Systeme sicherzustellen. Ein Vorteil der virtuellen Geldbörse Yapital, die über eine Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift aufgeladen werden kann: Datenschutz nach europäischem Bankenstandard und Verarbeitung der Daten über Rechenzentren in Europa.

 

„Wallets und Mobile Payment gewinnen immer mehr Anhänger im E-Commerce. Yapital ist als erster europäischer Anbieter für Cross-Channel-Zahlungen gerade aufgrund des gestiegenen Verbraucherbewusstseins für Datensicherheit für Online-Händler hoch spannend – ein weiteres schlagendes Argument, auf PAYONE zu setzen“, kommentiert Carl Frederic Zitscher, Geschäftsführer von PAYONE die Partnerschaft mit Yapital. Karsten Cornelissen, Geschäftsführer von Yapital, ergänzt: „Mobile Payment kommt im Alltag der Konsumenten an, wenn es ausreichend Möglichkeiten für das Bezahlen mit dem Handy gibt. Deshalb muss für Händler und Dienstleister die Einbindung von Yapital denkbar einfach sein. Durch die Zusammenarbeit mit PAYONE haben wir einen weiteren starken Partner gewonnen, mit dem wir beim Ausbau der Yapital-Akzeptanzstellen einen großen Schritt vorankommen.“

 

Yapital steht allen PAYONE Kunden ab sofort zusätzlich zu vielen weiteren Zahlungsarten zur Verfügung.

Mehr Informationen zur Integration von Yapital in der PAYONE Plattform finden Sie unter http://www.payone.de/yapital.

 

Herausgeber der Pressemitteilung

Yapital Financial AG

5 Rue Eugène Ruppert

L-2453 Luxembourg

 

Über die Yapital Financial AG

Yapital ist das erste europäische, bargeldlose Cross-Channel-Payment über alle Kanäle hinweg: stationär, mobil, online sowie per Rechnung. Die Handhabung ist einfach, schnell und sicher: Nach der Online-Registrierung kann der Nutzer sofort über alle Kanäle hinweg mit Yapital Zahlungen vornehmen, Geld senden und empfangen.

Für Geschäftskunden ist Yapital eine garantierte Zahlart – das gibt Prozess-Sicherheit und senkt administrative Kosten. Zudem deckt Yapital nahtlos alle Handels- und Servicekanäle ab und erlaubt es so, Marketingkanäle zu Vertriebskanälen zu machen. Geschäftskunden können daher mit Yapital nicht nur Kosten reduzieren, sondern gleichzeitig Umsatzpotenziale erschließen.

Yapital wurde 2011 als hundertprozentige Tochter der Otto-Group gegründet. Die Yapital Financial AG ist in Luxemburg als eGeld-Institut lizensiert.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Mobile PaymentPaymentPayoneYapital

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN