• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Payment plus Mehrwert: Kooperation von Concardis und valuephone

veröffentlicht am 10/05/2016 |
News Payment Pressemitteilungen
concardis
Der Paymentdienstleister Concardis und valuephone haben eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Umsetzung von innovativen mobilen Zahlungsmethoden vereinbart. Kunden von valuephone, dem führenden Anbieter für Mobile Couponing und Mobile Loyalty in Deutschland, profitieren ab sofort von der Kooperation: Die Paymentlösung von Concardis für den E-Commerce, die Concardis Payengine, ist bereits in die valuephone Plattform integriert. Damit stehen den Endkunden jetzt alle gängigen nationalen und internationalen Zahlarten über die valuephone Plattform zur Verfügung.

Handelsunternehmen können über die valuephone Plattform unterschiedliche mobile Dienste unter eigener Marke anbieten. Mit der Integration der Concardis Payengine können nun auch Kreditkartenzahlungen mit mobilen Endgeräten wie Smartphones direkt am POS abgewickelt werden. Für valuephone ist die Kooperation ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung der valuephone Plattform, für Concardis ist es die Ausweitung des Geschäfts in die Zukunft des mobilen Payments.

„Mit valuephone haben wir einen innovativen Partner für Mobile Payment und Loyalty-Programme. Unsere Unternehmen ergänzen sich an dieser Schnittstelle perfekt“, so Christoph Jung, Vice President eCommerce Competence Center von Concardis. Der Meinung ist auch Stefan Krueger, Geschäftsführer von valuephone: „Wir von valuephone bringen unsere langjährige Erfahrung bei mobilen Kundenlösungen ein und können durch diese Kooperation jetzt ein weiteres Feld mobilen Bezahlens per Smartphone auf höchstem Sicherheitsniveau umsetzen.“

Die schnelle technische Umsetzung der Integration der Concardis Payengine in die valuephone Plattform zeigt, wie flexibel und offen die Schnittstellen der beiden Lösungen funktionieren, die beide darauf ausgelegt sind, in kooperativen Szenarien eingesetzt zu werden.

Die Concardis Payengine ermöglicht die Abwicklung und Abrechnung von allen gängigen Zahlverfahren, die in Online-Shops, Versandhandel oder Call Centern genutzt werden. Die E-Payment-Lösung ist PCI-DSS-zertifiziert und bietet damit höchstmögliche Datensicherheit und Schutz vor Zahlungsausfällen.

Über valuephone
valuephone ist führender Anbieter für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Loyalty in Deutschland. Grundlage ist die „360 Grad Mobile Loyalty“-Plattform für mobile Kundenbindung im Handel, die von valuephone entwickelt und betrieben wird. Die Berliner valuephone GmbH wurde 2006 gegründet und hat weitere Standorte in Schöneck (Sachsen) und Pilsen (Tschechien). Das Unternehmen ist Vorreiter im Bereich Mobile Loyalty Management und Mobile Payment in Deutschland. http://www.valuephone.com

 

Über die Concardis GmbH

Concardis gehört zu den führenden Paymentdienstleistern in Europa. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr bietet das Unternehmen intelligente Lösungen für die umfassenden Anforderungen eines modernen bargeldlosen Bezahlprozesses: Akzeptanz aller gängigen Kredit- und Debitkarten, Kartenterminals und kontaktlose Zahlverfahren für den stationären Handel sowie innovative Lösungen für den E- und M-Commerce und Unterstützung beim Kundenmanagement. Für rund 110.000 Kunden an 210.000 Standorten mit über 470.000 angeschlossenen Terminals ist Concardis der Partner der Wahl bei der Umsetzung leistungsfähiger Paymentlösungen.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: ConCardisCouponingPayment

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN