• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

PPRO Group ist – Leading Emerging Payments Organisation – des Jahres

veröffentlicht am 29/10/2015 |
Fintech News Payment Pressemitteilungen
PPRO

Die PPRO Group, wurde bei den Emerging Payment Awards 2015 gleich zweifach ausgezeichnet: Der Spezialist für länderübergreifendes elektronisches Bezahlen erhielt die begehrte Trophäe in der Kategorie „Leading Emerging Payments Organisation“, und Mitgründer Tobias Schreyer wurde als „Emerging Payments Entrepreneur of the Year“ geehrt. Die Preisverleihung fand Mitte Oktober in London statt, Ausrichter des Emerging Payments Awards ist die Emerging Payments Association.

In der Laudatio wurde Tobias Schreyer für seinen Unternehmergeist gelobt, durch den er mit der PPRO Group frühzeitig eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach alternativen Zahlarten fand. Seit der Gründung 2006 als Payment-Portal, hat PPRO 2012 die Zertifizierung durch die britische Bankenaufsicht FCA zur Herausgabe von E-Geld-Produkten erhalten und sich zu einem anerkannten und weltweit agierenden Player im Bereich des elektronischen Zahlungsverkehrs entwickelt. Der 41-jährige Murnauer ist Mitgründer und Chief Commercial Officer bei der PPRO Group.

Die Jury begründete die Wahl der PPRO Group zur „Leading Emerging Payments Organisation of the Year“ damit, dass das Unternehmen Dienstleistungen für eine Vielzahl alternativer Bezahlmethoden in mehr als 100 Ländern anbietet. Im Rahmen eines einzigen Vertrags, einer technischen Schnittstelle, einer Plattform und einer Abrechnung werden sämtliche Zahlungen für Kunden von Payment Service Providern (PSP) und Finanzdienstleistern abgewickelt, eingesammelt und konsolidiert. „PPRO entwickelt sein Angebot kontinuierlich weiter, um PSPs Lösungen an die Hand zu geben, die die Konversationsraten ihrer Kunden durch eine breite Auswahl an alternativen elektronischen Bezahlarten erhöhen“, so die Jury aus anerkannten E-Payment-Experten.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnungen“, so Simon Black, CEO der PPRO Group. „Sie sind eine große Anerkennung für unser bisheriges Handeln und treiben uns gleichzeitig an, unseren innovativen Ansatz im E-Payment-Bereich weiter fortzuführen.“

 

Über die PPRO Group

Als Spezialist für länderübergreifendes elektronisches Bezahlen löst die PPRO Group die Komplexität von E-Payment-Prozessen im internationalen E-Commerce. Das Unternehmen bietet Payment Service Providern (PSP) und Finanzdienstleistern Acquiring-, Collecting- und Processing-Dienstleistungen für eine Vielzahl alternativer Zahlarten in mehr als 100 Ländern. Im Rahmen eines einzigen Vertrags, einer technischen Schnittstelle, einer Plattform und einer Abrechnung werden sämtliche Zahlungen für Kunden von PSP und Finanzdienstleistern abgewickelt, eingesammelt und konsolidiert. Damit vereinfachen Online-Händler elektronische Bezahlvorgänge, bauen ihre E-Commerce-Reichweite aus und erzielen höhere Konversionsraten.

Die PPRO Group ist zudem Herausgeberin von E-Geld-Konten unter den Marken VIABUY für Konsumenten sowie Crosscard und Fleetmoney für Unternehmenskunden. Diese Lösungen werden mit Zusatzprodukten wie Visa und MasterCard Prepaid-Karten sowie individuellen IBAN und NFC-Stickern angeboten.

Die PPRO Group wurde 2006 in London gegründet und ist ein EU-zertifiziertes Finanzinstitut mit einer E-Geld-Lizenz der britischen Bankenaufsicht FCA. Weitere Informationen unterhttp://www.ppro.com/de.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: FinTechPaymentPPRO Group

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN