• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Xignite startet die Fintech Revolution World Tour in Europa

veröffentlicht am 23/04/2015 |
Fintech News Pressemitteilungen xignite
xignite

Führender Anbieter von cloudbasierten Finanzmarktdaten besucht wachsende Fintech-Zentren

SAN MATEO, Kalifornien (USA)–(BUSINESS WIRE)– Xignite, der führende Anbieter von cloudbasierten Finanzmarktdaten, freut sich, den Start seiner Fintech Revolution World Tour für 2015 ankündigen zu dürfen. Zu Beginn der Tour wird der Gründer und CEO von Xignite, Stephane Dubois, innerhalb einer Woche in sechs europäischen Städten Vorträge halten, gefolgt später im Jahr von Besuchen bei Fintech-Meetups und Konferenzen in Australien, Asien, Osteuropa, den USA und in Kanada. Am Ende wird Dubois, der seit neuestem den Spitznamen „Godfather of fintech APIs“ (Pate von Fintech APIs) trägt, neun Länder besucht haben.

„Heutzutage sehen wir eine ganz andere Landschaft, in der Finanzgeschäfte wieder cool sind. In Europa gibt es eine neue aufstrebende Fintech-Industrie, die sich aus Professionellen zusammensetzt, die von großen Finanzunternehmen Abstand nehmen und Innovation wieder groß schreiben.“

„Die Fintech-Revolution ist ein globales Phänomen. Ziel dieser Tour ist es, Fintech-Innovatoren und führende Geschäftsleiter von großen Finanzdienstleistungsunternehmen zu treffen und miteinander bekannt zu machen, um den Austausch von Ideen und Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Regionen zu fördern“, führte Dubois aus. „Viele dieser globalen Fintech-Knotenpunkte weisen außerordentliches Wachstum und Potenzial auf, und wir freuen uns, unsere Führungsrolle vom Silicon Valley auf eine globale Skala ausweiten zu können, um auch ihren Erfolg zu fördern.“

Xignite startet die erste Etappe der Tour in Frankfurt/Main bei dem Bankathon 2015: Code the Future of Fintech, ein „Hackathon“ für den Entwurf fortschrittlicher Produkte und Lösungen für den Wandel der Banken weltweit. Während Städte wie San Francisco, New York und London rund um die Welt als Fintech-Knotenpunkte gelten, entstehen ständig neue Finanztechnologiezentren für Innovation in Städten wie München, Amsterdam und Zürich. Dieses hervorragende Wachstumsniveau hat eine Reihe von Gelegenheiten für Fintech-Unternehmen eröffnet, das Geschäft der Finanzdienstleistungen neu zu gestalten, indem die Probleme und Ineffizienzen mit modernsten Technologien angegangen werden.

„Nach der Krise im Jahr 2008 waren traditionelle Finanzdienste praktisch unter einem Berg von Vorschriften begraben, was wenig Zeit für Innovation übrig ließ“, meinte Dubois. „Heutzutage sehen wir eine ganz andere Landschaft, in der Finanzgeschäfte wieder cool sind. In Europa gibt es eine neue aufstrebende Fintech-Industrie, die sich aus Professionellen zusammensetzt, die von großen Finanzunternehmen Abstand nehmen und Innovation wieder groß schreiben.”

Xignite betreibt Fintech Start-ups rund um die Welt mit seinen Finanzmarkdaten-APIs, die die Mittel bieten, die im Aufschwung begriffene Unternehmen benötigen, um innovative und störende Bewerbungen auf praktische und kostengünstige Art und Weise zu schaffen. Der Start der World Tour von Xignite stellt einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen dar, indem es sein Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Führung in diesem Bereich auf globaler Skala richtet. Das Unternehmen hat in den vergangenen Monaten an mehreren führenden europäischen Konferenzen teilgenommen, einschließlich FinovateEurope. Sein Engagement in diesem Markt hilft dabei, seinen Ruf in diesem globalen Fintech-Hotspot zu festigen, bevor weitere Stopps in anderen Großstädten rund um die Welt stattfinden.

Dubois wird in der ersten Phase der Tour bei folgenden Veranstaltungen sprechen:

Bankathon 2015: Code the Future of Fintech – 26.-28. April, Frankfurt
London Entrepreneur Fintech & Future Tech Club – 28. April, London
Exec I/O Fintech – 29. April, Frankfurt
Silicon Luxembourg – Fintech Meetup – 4. Mai, Luxemburg
DFK 2015 – 5. Mai, München
Fintech Meetup- APIs: Essential Infrastructure for Fintech – 6. Mai, Zürich

 

ÜBER XIGNITE

Xignite Inc. ist der führende Anbieter von Marktdaten-Cloud-Lösungen. Xignite macht die Suche und Eingabe von Echtzeit- und Referenz-Marktdaten in Apps und Geräte leichter und kosteneffizienter als den Rückgriff auf alternative Datenströme. Das Silicon Valley-Unternehmen treibt FinTech-Innovation durch den Betrieb von Websites und Apps für über 1000 Finanzdienste, Medien, Software- und Unternehmenskunden voran, darunter die FinTech-Innovatoren Wealthfront, Betterment, Personal Capital, Motif Investing, Robinhood, StockTwits und Yodlee. Die Plattform des Unternehmens bedient zudem private Datenverteilungslösungen für Handelsplätze, Marktdatenhändler und Finanzinstitute wie NASDAQ OMX, BMO und SIX Financial Information. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.xignite.com oder folgen Sie uns auf Twitter @xignite.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

 

 

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: FinTechxignite

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN