• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Companisto – Jeder kann ein Energieheld sein

veröffentlicht am 12/01/2016 |
Companisto Crowdfunding Crowdinvesting Kampagnen-Updates News Pressemitteilungen
Companisto-Logo
  • Energieheld (www.energieheld.de) ist eine neue Plattform aus Hannover, die Immobilienbesitzern hilft, durch mehr Energieeffizienz Geld zu sparen
  • Energieheld digitalisiert das Handwerk: Es informiert unabhängig über energetische Sanierungen und bringt Kunden und Handwerker zusammen
  • Jeder kann mitmachen und ab heute per Schwarmfinanzierung in Energieheld investieren: www.companisto.com/energieheld
  • Die Digitalisierung des Handwerks sowie die energetische Sanierung des Gebäudesektors sind ein Markt, dem ein starkes Wachstum prognostiziert wird

Alle reden vom Ausbau der erneuerbaren Energien: Aber eine Chance die Energiewende in Deutschland voranzubringen bleibt oft unbeachtet: Mehr Energieeffizienz bei Immobilien. 40% der Energie in Deutschland wird allein im Gebäudesektor verbraucht – das ist weit mehr als im Straßenverkehr. Wer hier saniert, z. B. durch effizientere Heizungen, moderne Fenster, sinnvolle Dämmung und Solaranlagen, spart monatlich Geld und schont die Umwelt.

 

Hausbesitzer können schwer abschätzen, welche Maßnahmen am sinnvollsten sind

Hier beginnt oftmals das Problem. Ein Problem, das auch Energieheld-Gründer Michael Kessler hatte, als er 2008 seinen Eltern helfen wollte, das Einfamilienhaus in Göttingen (Niedersachsen) energetisch zu sanieren: „Man muss sich durch viele Handwerkerforen lesen, mit diversen gesetzlichen Standards auseinandersetzen und ist mit Fördermöglichkeiten und Zertifizierungen konfrontiert – und verliert so schnell den Überblick über die Kosten“, so Michael Kessler.

Durch viel eigene Recherche fand der Gründer dann einen Weg um ökologisch und ökonomisch zu sanieren– doch die erlebten Schwierigkeiten brachten ihn auf die Idee zu Energieheld. Gemeinsam mit Philipp Lyding und Pascal Ludynia gründete er 2012 das Startup-Unternehmen.

 

Energieheld hilft, den richtigen Handwerker zu finden

Die Geschäftsidee: Viele Hausbesitzer lassen sich durch unklare Kosten und den Rechercheaufwand von einer energetischen Sanierung abschrecken. Hier setzt an Energieheld an (www.energieheld.de). Energieheld ist die Plattform für energieeffiziente Modernisierungen und berät den Hausbesitzer zu allen Bau- und Fördermöglichkeiten und verbindet Kunden mit dem passenden Handwerker. So erhält der Hausbesitzer alles aus einer Hand. Mit mehr als 3,8 Mio. Besuchern ist das Startup Markführer in einem wachsenden Milliardenmarkt und seit Ende 2015 Break-Even. Mit einem Rechner kann man z. B. ausrechnen, welche Kosten anfallen können. „Bei Bedarf berät Energieheld in ausgewählten Städten persönlich und individuell und findet bei Wunsch geprüfte und zertifizierte Handwerker, die ein Auftragsangebot erstellen“, so Mitgründer Philipp Lyding. Energieheld prüft auf Wunsch auch, ob Fördergelder des Bundes oder regionale Zuschüsse möglich sind.

 

Energieheld digitalisiert das traditionelle Handwerk in Deutschland

Aber auch Handwerksbetriebe profitieren: Sie können ihre Dienstleistungen gezielt über das Internet vermarkten und durch Qualität langfristig Kunden binden – mit Energieheld tritt eine neue Generation von Plattformen auf den Markt, die Handwerkern eine praktikable und ganzheitliche Lösung anbietet, denn der digitale Wandel wird auch den Handwerksmarkt betreffen. Handwerksbetriebe profitieren von Energieheld durch Online-Kundenanfragen, persönliche Beratung durch Kundenberater sowie einer Software, die von der Anfrage bis nach der Umsetzung alle Informationen online sammelt und bündelt. Handwerksbetriebe, die Energiehelden werden möchten, können sich direkt über die Seite bewerben. Auch eine SaaS-Lösung ist in Planung, die Handwerkern erleichtert, ohne viel Aufwand eine Internetpräsenz und Buchungssysteme aufzubauen.

 

Jeder kann Energieheld sein – und per Schwarmfinanzierung investieren

Energieheld ist schon heute das größte gewerkübergreifende Internetportal zum Thema energetische Modernisierung. Rund 250.000 Besucher greifen monatlich auf das Portal zu. Um noch schneller zu wachsen, sucht Energieheld die Unterstützung der Crowd auf der Crowdinvestingplattform Companisto (www.companisto.com), die Marktführer ist. Beim Crowdinvesting beteiligen sich private Anleger mit Wagniskapital an Startups und werden im Gegenzug am Erfolg beteiligt. Die Hannoveraner adressieren einen der letzten Multi-Milliarden-Wachstumsmärkte in Deutschland, dem zum einen in den nächsten Jahren starkes Wachstum vorausgesagt wird (Quelle: Roland Berger) und der zum anderen auch noch nicht digitalisiert ist (Quelle: DIHK 2014) – dem aber in den nächsten 5 – 10 Jahren genau dieser Wandel bevorsteht.

 

Gründer und Investoren wie Martin Sinner oder Robert Gentz haben bereits investiert. „Gemeinsam mit den Companisten wollen wir neue Standorte eröffnen, den Bereich IT stärken und Software-Lösungen für Handwerkbetriebe anbieten“, so Michael Kessler. Energieheld geht es aber auch darum, die Energiewende voran zu bringen – denn diese kann nur gelingen, wenn wir alle mitmachen: „Wer saniert, der spart langfristig nicht nur Geld, sondern tut auch etwas Gutes für den Klimaschutz. Jeder kann ein Energieheld sein“, so Kessler abschließend.

Über Energieheld:

www.energieheld.de ist das größte gewerkübergreifende Internetportal zum Thema energetische Modernisierung und digitalisiert das traditionelle deutsche Handwerk. Energieheld hat seit Gründung 3,8 Millionen Besucher und ist die führende Plattform im Milliardenmarkt für erneuerbare Energien mit 35.000 zufriedenen Kunden. Bereits im letzten Quartal 2015 wurde der Break-Even erreicht. Der Service von Energieheld ist für Kunden 100% kostenlos – vergütet wird Energieheld durch kooperierende Handwerksbetriebe. Kunden erhalten eine objektive Beratung und Begleitung und je nach Wunsch sucht Energieheld für den Kunden aus seinem Fachpartnernetzwerk den passenden Handwerksbetrieb. Energieheld ist vom TÜV Süd für sein Qualitätsmanagement zertifiziert worden. Energieheld wurde im März 2012 in Hannover von Michael Kessler, Pascal Ludynia und Philipp Lyding gegründet. Seitdem ist das Startup auf 15 Mitarbeiter angewachsen.

Über Companisto:

Companisto (www.companisto.com) ist Marktführer für Crowdinvestings (auch Crowdfunding für Startups oder Schwarmfinanzierung genannt) in der DACH-Region und eine führende CrowdinvestingPlattform in Europa. Beim Crowdinvesting schließen sich viele Personen zusammen, um sich gemeinsam mit Risikokapital an Startups und Wachstumsunternehmen zu beteiligen. Die Investoren – Companisten genannt – können einen Betrag ihrer Wahl investieren und erhalten im Gegenzug eine Beteiligung an den Erträgen und den Wertsteigerungen der Startups bzw. im Fall eines Venture Loans eine Festverzinsung. Aktuell sind über 46.000 Investoren bei Companisto registriert, die sich gemeinsam mit einem Finanzierungsvolumen von über 25 Mio. Euro an bislang 51 Finanzierungsrunden für Startups und Wachstumsunternehmen beteiligt haben.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: companistoCrowdfundingCrowdinvestingEnergieheld

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN