• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Crowdinvesting von TeleOrbit: Hidden Champion sichert vorzeitig Zielumsatz 2016

veröffentlicht am 11/12/2015 |
Crowdfunding Crowdinvesting Fundernation Kampagnen-Updates
FunderNation, Crowdinvesting-Plattform von Venture Capital-Team

Crowdinvesting von TeleOrbit: Hidden Champion sichert vorzeitig Zielumsatz 2016 Das Nürnberger Familienunternehmen TeleOrbit GmbH ist ein Hidden Champion in seiner Branche: die satellitenbasierten Sicherheits- und Ortungssysteme vermitteln lebenswichtige Daten in Notfallsituationen und retten so Leben, zum Beispiel von Senioren oder Menschen in risikoreichen Arbeitsplätzen. Der Mittelständler lässt nun Investoren aufhorchen: mit zwei Aufträgen sichert sich TeleOrbit vorzeitig 93 Prozent des geplanten Jahresumsatzes 2016.

 

Mit seinen Sicherheitssystemen sorgt das Nürnberger Familienunternehmen speziell bei Berufsgruppen in gefährdeten Regionen für schnelle Hilfe vor Ort. Die TeleOrbit GmbH kooperiert bereits mit namhaften Partnern, national und international. Per Crowdinvesting sucht Dr. Jürgen Seybold und sein Team aktuell nach Kapital um die internationale Expansion voranzutreiben. Investoren haben die Chance auf eine hohe Rendite und können ab 100 Euro am internationalen Erfolg teilhaben.

 

Zwei Aufträge im Gesamtwert von 460.000 EUR sichern 93 Prozent vom Zielumsatz 2016

In der ersten Dezemberwoche landete die TeleOrbit GmbH nun einen Coup, der potentielle Investoren aufhorchen lassen dürfte: Sieben Monate intensive Vertriebsund Projektentwicklungsarbeit konnten mit zwei Aufträgen im Gesamtwert von 460.000 Euro erfolgreich abgeschlossen werden. Die Verträge wurden mit namhaften Auftraggebern unterzeichnet, der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA). Damit sind im Dezember 2015 Aufträge, die 93 Prozent des für 2016 geplanten Jahresumsatzes abdecken, als Auftragseingang in den Büchern. Das Umsatzziel 2015 ist erreicht und der für 2016 geplante 54%-ige Umsatzanstieg nahezu abgesichert.

 

TeleOrbit steigt in den weltweit größten Wachstumsmarkt ein

Im Rahmen des EU-Auftrags entwickelt TeleOrbit zusammen mit der spanischen VicomTech und weiteren europäischen Partnern wie Honda Research, TomTom und Intel die nächste Generation der Fahrzeugnavigation. Für TeleOrbit ist dies ein wichtiger Einstieg in die Automotive Branche, die nach Untersuchungen der Europäischen GNSS Agentur (Global Navigation Satellite Systems) weltweit der größte Wachstumsmarkt für Satellitentechnologie ist.

Der ESA-Auftrag beinhaltet die Erweiterung der TeleOrbit GNSS Simulations- und TestSysteme, die bereits heute GPS- und Galileo-Signale verarbeiten können. Dadurch wird die Signalverarbeitung der chinesischen, indischen und russischen NavigationsSatelliten sichergestellt. Dieser Auftrag wird von TeleOrbit zusammen mit den strategischen Partnern Fraunhofer IIS, Nürnberg und TeleConsult Austria, Graz durchgeführt. Mit der Erweiterung der Produkte können vor allem die Wachstumsmärkte in China und Indien, zu denen bereits erfolgreich Vertriebskanäle aufgebaut sind, ab Mitte 2016 optimal bedient werden.

 

Über FunderNation

FunderNation ist die erste Crowdinvesting-Plattform in Deutschland, die durch ein Venture Capital Team gegründet und geleitet wird. Der Investitionsschwerpunkt des Portals liegt in den Bereichen Digitale Medien und IT, Nachhaltigkeit, Frauen in Führungspositionen, Raumfahrttechnologie sowie innovativer deutscher Mittelstand. Die Plattform verwendet moderne Venture Capital Screening Methoden und Crowdintelligence Instrumente, um die Unternehmen zu selektieren. Die Finanzinstrumente auf FunderNation ermöglichen Fundraising  3 für eine Vielzahl von Unternehmen – von Start-ups bis zu dynamisch wachsenden, etablierten Firmen. Investoren ermöglicht die Plattform, ein individuelles Risiko-Rendite-Profil auszuwählen und ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen. Fundierte CFO-Finanzanalysen und professionell aufbereitete Unternehmens- und Finanzdaten machen die Renditen planbar. Darüber hinaus gibt die Einbeziehung der Crowd in den Selektionsprozess den Unternehmen wertvolles Marktfeedback.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: CrowdfundingCrowdinvestingFinTechFunderNationTeleorbit

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN