• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Energie-Selbstversorgungssysteme: AVP startet Crowdfunding

veröffentlicht am 27/01/2015 |
Crowdfunding Crowdinvesting Deutsche Mikroinvest Pressemitteilungen
Logo der AVP GmbH Energie

Die AVP GmbH macht Privathaushalte, kleine Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe zu Ihrem eigenen wirtschaftlichen Kraftwerk.

Die AVP GmbH | Energie hat zusammen mit anderen namhaften Herstellern der Energiebranche und mit Hochschul-Unterstützung in intensiver fünfjähriger Projektarbeit ein einzigartiges Energie-Selbstversorgungsystem (ESS) entwickelt. Zur teilweisen oder vollständigen Eigenversorgung mit Strom, Warmwasser und Heizleistung setzt der oberpfälzische ESS-Anbieter auf regenerative Energiequellen inklusive vollautomatischer Regelungselektronik und integriertem Speicherkreis. Dank des jahrelang erarbeiteten Knowhows können nach individueller Beratung, umweltfreundliche, wirtschaftliche und flexible Lösungen für zahlreiche Anwendungsgebiete konzipiert und umgesetzt werden.

 

Einzigartige Energie-Selbstversorgungssysteme für Alt- und Neubau

Um den Herausforderungen unterschiedlicher Standorte gerecht zu werden, bietet AVP ein individuelles und modulares Selbstversorgerkonzept, das gemäß der Kundenwünsche und dem Kundenbedarf variabel abstimmbar ist. Mit eigens entwickelten Hauswindturbinen, Kleinwindturbinen und Photovoltaik-Anlagen sichert das Unternehmen die regenerative Stromversorgung direkt am Gebäude und verteilt die Energie über die bestehenden Hausstromleitungen vollautomatisch an die Verbraucher. Gleichzeitig wird das bestehende Gebäudeheizsystem mit einer Warmwasseraufbereitung unterstützt. Die Strom-Überschüsse werden in einem Batteriemodul gespeichert und bei Bedarf sofort hinzugegeben.

Bisher lag das größte Problem der dezentralen Energieversorgung in der Speicherung der erzeugten Energie. Dank intensiver, selbstfinanzierter Forschungen konnte die AVP GmbH mit verschiedenen Projektpartnern spezielle Speicherlösungen entwickeln und diese miteinander kombinieren. Somit kann eine bedarfsgerechte Abgabe der energetischen Leistung durchgehend gewährleistet werden.

 

Stromversorgung im Wandel

Vor allem ältere Gebäude, die saniert und energieeffizient umgestaltet werden sollen, gehören in Deutschland zur Zielgruppe des alternativen Energie-Versorgungskonzepts. Aber auch Neubauten, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe werden durch das ökologische und kostensparende Versorgungssystem angesprochen. Aufgrund der geographischen Lage sind kurzfristig die größten Wachstumspotenziale in den südeuropäischen Ländern zu generieren.

Am betriebswirtschaftlich sinnvollsten für Haushalte ist in der Regel nicht die vollkommene Selbstversorgung, sondern eine überwiegende Selbstversorgung. So lassen sich bei einem Einfamilienhaus mit vier Bewohnern rund 75 % der Strom-, Warmwasser- und Heizkosten durch das Energie-Selbstversorgungssystem einsparen. Dies führt zu einer Amortisationszeit der Anlagen von acht Jahren in Deutschland. In südeuropäischen Ländern beträgt diese nur vier.

Um den nationalen und internationalen Markteintritt erfolgreich zu gestalten, soll das über das Crowdinvesting bei DEUTSCHE MIKROINVEST akquirierte Kapital für den Vertrieb des ESS-Systems verwendet werden. Hierzu möchte die AVP GmbH mehrere Messeveranstaltungen besuchen und weitere Geschäftspartner im Euroraum finden.

Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE MIKROINVEST haben interessierte Anleger die Möglichkeit den Markteintritt des Energie-Selbstversorgungssystems zu begleiten und gleichzeitig selbst vom Erfolg innovativer Versorgungskonzepte zu profitieren. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen attraktiven Zins von 7,5 % p.a. Die Zinsauszahlung erfolgt vierteljährlich zum Quartal. Die Zeichnung ist ab den 23.01.2014 möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos. Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten der AVP GmbH .

 

Über die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de

Wir helfen bei der Eigenkapitalisierung des Mittelstands und bringen auf unserer Beteiligungsplattform renditeorientierte Investoren und kapitalsuchende Unternehmen zusammen. Dabei agieren wir nach den Regeln des jahrzehntelang offline betriebenen Beteiligungsgeschäftes, das wir nun online bringen. Dies ermöglicht den Unternehmern eine umfangreichere transparente Darstellung im Rahmen eines online Exposes und Investoren können sich detaillierter als sonst informieren. Der Zeichnungsprozess erfolgt komplett online, was einem minimierten Dokumentenaufwand zugutekommt. Die Unternehmen kommen aus allen Branchen und reichen vom Startup bis hin zum etablierten, wachstumsorientierten Unternehmen.

 

Pressekontakt

DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Knut Haake
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4
50259 Pulheim
02234-9118120
presse@deutsche-mikroinvest.de
http://www.deutsche-mikroinvest.de

 

Bildnachweis: AVP GmbH

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: AVP GmbHCrowdfundingCrowdinvestingdeutsche mikroinvestEnergie-Selbstversorgungssysteme

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN