• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Laborarbeit an den Zellkulturen

veröffentlicht am 03/04/2014 |
Crowdfunding Crowdinvesting Deutsche Mikroinvest Pressemitteilungen
Deutsche Mikroinvest

NeuroProof finanziert Arbeitsstation über Crowdinvesting

Mit den Crowdinvesting Geldern konnte die NeuroProof GmbH eine neue Arbeitsstation in Betrieb nehmen. Damit erhöht sich die Kapazität des Unternehmens und die Kosten können deutlich gesenkt werden.

Mit dem Kauf einer neuen Arbeitsstation aus den Finanzmitteln des Crowdinvesting konnte die NeuroProof GmbH ihre Kapazitäten deutlich erhöhen und die Kosten senken. Die neue Multiwell Arbeitsstation von Axion Biosystems ermöglicht es gleichzeitig bis zu 48 Untersuchungen durchzuführen. Das Unternehmen kultiviert Nervenzellen, die untereinander ein komplexes neuronales Netz bilden, auf einen Computerchip und setzt diese Kulturen unterschiedlichen Substanzen aus. Die Reaktionen der Nervenzellen lassen sich aufzeichnen und interpretieren. Diese Vorgehensweise macht nicht nur Tierversuche bei der Suche nach neuen neuronalen Wirkstoffen und Medikamenten überflüssig, man erhält auch reproduzierbare Ergebnisse mit einem vergleichsweise höheren Informationsgehalt. So können die NeuroProof Nervenzellen unter anderem über Monate betrachtet und auch langfristige Änderungen erfasst werden. Wurden bisher pro Untersuchung 128 Datenkanäle aufgezeichnet, lässt sich mit der neuen Technologie die sechsfache Datenmenge erfassen. Damit werden neue Anforderungen an die Experimentdurchführung und Datenauswertung gestellt. Aktuell liegt die Priorität deshalb auf der Weiterentwicklung der Auswertungsverfahren, die die eigentliche Kernkompetenz der NeuroProof GmbH bilden.
Erste Projekte wurden bereits erfolgreich mit dem neuen System durchgeführt. Dabei generierte man neuronale Zellkulturen aus humanen Stammzellen und untersuchte diese hinsichtlich früher pathologischer Veränderungen bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer. Die neue Arbeitsstation ermöglicht eine wesentlich einfachere Handhabung der Zellkulturchips unter sterilen Bedingungen. So lassen sich mehrere Zellkulturen an aufeinanderfolgenden Tagen aufsetzen und die einzelnen Wachstumsphasen der humanen neuronalen Kulturen an den Proben über mehrere Tage studieren. Viele neuronale Erkrankungen manifestieren sich erst über einen längeren Zeitraum. Zum Beispiel vergehen bei der Alzheimer-Krankheit mehrere Jahre vom Beginn bis zu ersten wahrnehmbaren Symptomen, da das menschliche Gehirn sehr gut in der Lage ist, erste Ausfälle zu kompensieren. Die frühen Veränderungen im Gehirn sind an den synaptischen Nervenverbindungen zu erkennen und können jetzt viel besser über einen längeren Zeitraum untersucht und mit vielen potenziellen Medikamentenkandidaten gleichzeitig auf den Chips getestet werden.
„Diese und die weiteren Investitionen in neue Messtechnik wird es der NeuroProof GmbH ermöglichen, ihre führende Position im Bereich des phänotypischen Testens von Medikamenten zur Behandlung von psychischen und neurodegenerativen Erkrankungen weiter auszubauen.“ sagt Dr. Olaf Schröder, CEO der NeuroProof GmbH. „Mit dieser Technologie bedient die NeuroProof einen sich deutlich verstärkenden Trend hin zu funktionellen phänotypischen Testverfahren für die Entwicklung neuer Medikamente im Bereich der ZNS-Erkrankungen unserer Kunden, den forschenden Pharmaunternehmen.“
Die neue Arbeitsstation und eine weitere, die demnächst angeschafft werden soll, wird dazu beitragen, das Geschäft der NeuroProof GmbH in den nächsten Monaten zu erweitern. Weitere Projekte werden derzeit mit Kunden der NeuroProof GmbH vorbereitet. Die NeuroProof GmbH bietet auf der Crowdinvesting Plattform www.DEUTSCHEMIKROINVEST.de ein attraktives Investitionsangebot an. Anleger erhalten ab 250 Euro Mindestzeichnung einen jährlichen Zins von satten 8,5 % mit einer Zinsauszahlung aller drei Monate. Die Zeichnung erfolgt online und kostenlos über die www.DEUTSCHE-MIKROINVEST.de. Nähere Informationen erhalten Sie auf den Projektseiten von NeuroProof.
Firmenbeschreibung
Über die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de

Wir helfen bei der Eigenkapitalisierung des Mittelstands und bringen auf unserer Beteiligungsplattform renditeorientierte Investoren und kapitalsuchende Unternehmen zusammen. Dabei agieren wir nach den Regeln des jahrzehntelang offline betriebenen Beteiligungsgeschäftes, das wir nun online bringen. Dies ermöglicht den Unternehmern eine umfangreichere transparente Darstellung im Rahmen eines online Exposés und Investoren können sich detaillierter als sonst informieren. Der Zeichnungsprozess erfolgt komplett online, was einem minimierten Dokumentenaufwand zugutekommt. Die Unternehmen kommen aus allen Branchen und reichen vom Start-up bis hin zum etablierten, wachstumsorientierten Unternehmen.

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: CrowdfundingCrowdinvestingdeutsche mikroinvestNeuroProof GmbH

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN