• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

LeihDeinerUmweltGeld erhöht Verbraucherschutz und Informationsfluss durch neue Reporting-Standards

veröffentlicht am 31/03/2017 |
Crowdfunding LeihDeinerUmweltGeld News Pressemitteilungen

Zukünftig gelten auf LeihDeinerUmweltGeld.de (LDUG) noch höhere Standards für das Investoren-Reporting. Die im Bundesverband-Crowdfunding e.V. versammelten Crowdfunding-Plattformen, darunter auch LeihDeinerUmweltGeld, haben verbindliche Standards beschlossen, die den Informationsfluss der Projektträger an die Crowd-Investoren deutlich verbessern.

Die Richtlinie sieht für Projektträger vor, dass Berichte an die Investoren halbjährlich erfolgen sollen; spätestens aber 60 Kalendertage nach Halbjahresende bzw. 90 Kalendertage nach Jahresende.

Es bleibt nicht bei dieser Absichtserklärung: LeihDeinerUmweltGeld und die weiteren 20 Mitgliedsplattformen haben die Richtlinie bereits verbindlich in ihre Projektverträge übernommen. Für alle Projekte ab dem 1. Januar 2017 sind die neuen Standards verpflichtend. „Als junge und innovative Branche wollen wir hier mit gutem Bespiel vorangehen und neue Standards setzen. Eventuell wird der Gesetzgeber noch nachziehen, doch so lange wollen wir nicht warten. Unsere Investoren genießen schon jetzt ein erhöhtes Maß an Transparenz und Verbraucherschutz“, kommentiert Johannes Laub, Geschäftsführer von LeihDeinerUmweltGeld.

Gesetzliche Standards bei der Kommunikation übertroffen

Weiterhin wird eine einheitliche und intensivere Kommunikation aller Projektträger an ihre Investoren eingeführt, um die Transparenz zu erhöhen. Dazu wurde eine spezielle Vorlage für das Reporting entwickelt. Sie setzt die Mindeststandards für die Regelmäßigkeit und die Inhalte des Investoren-Reportings fest. Diese Mindeststandards gehen über die geltenden gesetzlichen Vorgaben hinaus.

Durch das neue Reporting können Anleger in Zukunft ihre laufenden Investitionen noch intensiver nachverfolgen und ihre Entscheidungen auf mehr Daten stützen. Es soll jedoch nicht nur um bloße Zahlenberge gehen: Die Plattformen verpflichten alle Projektträger auch über wesentliche Erfolge, Herausforderungen und außerordentliche Ereignisse zu berichten, was zum tieferen Verständnis der aktuellen Daten beitragen soll. „Letztlich ist die Richtlinie ein Gewinn für beide Seiten“, erklärt Johannes Laub. „Das neue Investorenreporting wird zu noch mehr Zufriedenheit unter Anlegern führen – wovon dann auch die Projektträger profitieren werden.“

(Bildquelle: Pressefoto)
Beitrag teilen
  • tweet

Tags: CrowdfundingFinTechLeihDeinerUmweltGeld

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN