• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Swisscom lanciert Crowdfunding Plattform als Service für Firmen und Organisationen, wemakeit liefert die Software

veröffentlicht am 04/09/2014 |
Crowdsourcing News Pressemitteilungen

Swisscom lanciert Crowdfunding Plattform als Service für Firmen und Organisationen, wemakeit liefert die Software

Swisscom erschliesst für Unternehmen, insbesondere Banken, einen einfachen Weg zum eigenen Crowdfunding Marktplatz: Auf der Basis der technischen Plattform des Schweizer Marktführers wemakeit entwickelt Swisscom eine Crowdfunding Plattform, über die Unternehmen rasch und ohne Investitionen in Infrastruktur und Software ihren eigenen Marktplatz starten können.

Auf Crowdfunding-Marktplätzen präsentieren Projektinitianten ihre Ideen mit dem Ziel, sie vom Publikum finanzieren zu lassen. Was als Innovation für die Kulturbranche entstand, beeinflusst je länger je mehr auch die Wirtschaft und ist heute als alternative Finanzierungsform nicht mehr wegzudenken. Auch in der Schweiz wird sie immer beliebter: 2013 wurden gemäss des Crowdfunding Monitor vom Institut für Finanzdienstleistungen Zug insgesamt 11.3 Millionen Schweizer Franken für Crowdfunding Projekte gesprochen, doppelt so viel wie noch 2012. Für 2014 wird eine weitere Verdoppelung prognostiziert.

Crowdfunding Markplatz als Service
Bei der Entwicklung des Crowdfunding Marktes in der Schweiz spannen wemakeit und Swisscom zusammen. Auf Basis der von wemakeit entwickelten Software baut Swisscom eine Crowdfunding Plattform auf, die Unternehmenskunden als Software-as-a-Service (Saas) angeboten wird. Unternehmen und karitative Organisationen können dank des cloudbasierten Angebotes rasch, professionell und ohne IT-Investition einen eigenen Crowdfunding Marktplatz unter ihrer Marke eröffnen. Swisscom liefert Infrastruktur und Software, tritt aber nicht als Marktplatzbetreiber auf (White Labeled Service). Marcel Walker, Leiter der Bereiche Banking und Cloud bei Swisscom: «Unternehmen und insbesondere Banken wollen wir einen unkomplizierten Einstieg in diese neue Finanzierungsform ermöglichen, die an Bedeutung gewinnt und die Innovationskraft in der Schweiz stärken wird.»

Unterstützung für den Verein wemakeit
Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Swisscom den Verein wemakeit, welcher wemakeit.com betreibt, finanziell. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam die Entwicklung von Crowdfunding in der Schweiz zu fördern. Johannes Gees, Künstler und Präsident des Vereins: «Die Zusammenarbeit mit Swisscom ist eine Anerkennung des bisher Geleisteten und zeigt, dass heute innovative ökonomische Impulse von der Kultur ausgehen. Als führende Schweizer Crowdfunding-Plattform ist es unser Ziel, auch in Zukunft möglichst vielen Ideen zum Durchbruch zu verhelfen und kreative Köpfe und ihr Publikum zusammen zu bringen.»

Hannes Gassert als neuer Partner bei wemakeit.com
Zu den beiden Gründern, Johannes Gees und Rea Eggli, welche die Crowdfunding-Plattform wemakeit seit 2,5 Jahren erfolgreich betreiben, stösst nun Hannes Gassert als Partner und Geschäftsleitungsmitglied dazu. Hannes Gassert bringt sein Knowhow als Unternehmer, Entwickler und Aktivist an der Schnittstelle zwischen Medien, Technologie und Kultur ein.

Medienkontakt Swisscom:
Swisscom AG, Group Media Relations: media@swisscom.com // +41 58 221 98 04

Medienkontakt wemakeit:
Rea Eggli: rea.eggli@wemakeit.com // +41 79 667 79 22
Hochauflösendes Bildmaterial: https://wemakeit.com/pages/media

 

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: Crowdfundingswisscomwemakait

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Nov.    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Anlegertag München 2024

    03/11/2023 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN