• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

auxmoney-Anleger ohne Angst vor Brexit

veröffentlicht am 22/06/2016 |
auxmoney Crowdfunding Crowdlending News Pressemitteilungen
auxmoney

Die Spekulationen zum Brexit unmittelbar vor dem entscheidenden Referendum zeigen, wie stimmungsanfällig die Aktienmärkte sind. Gleichzeitig bleiben festverzinsliche Anlagen nach wie vor unattraktiv. In diesem Umfeld sind Investments in Privatkredite eine interessante Anlagealternative. Ihre Rendite liegt mit durchschnittlich 5,50 Prozent deutlich über der von Rentenpapieren sowie der von Tages- und Festgeld. Das zeigt der aktuelle Rendite-Check von Deutschlands führendem Kreditmarktplatz auxmoney.

 

Die Unsicherheit über den Ausgang des bevorstehenden Referendums in Großbritannien zum Verbleib in der Europäischen Union (EU) ist groß. Schon seit Wochen sind die Ängste vor einem Brexit an den Aktienmärkten spürbar. Die ohnehin vergleichsweise hohe Volatilität der Indizes hat zuletzt enorm zugenommen. „Gerade in diesem Umfeld überzeugen P2P-Kredite als Anlage durch Rendite und Stabilität“, erklärt Raffael Johnen, CEO und Gründer von auxmoney, dem größten deutschen Kreditmarktplatz. „Die durchschnittliche Rendite bei auxmoney von 5,50 Prozent ist börsenunabhängig und liegt weit über den Renditen traditionell verzinster Geldanlagen“, so Johnen weiter.

Unterstrichen wird seine Einschätzung vom aktuellen Rendite-Check des Unternehmens, der die aktuellen Renditen der verschiedenen Anlageklassen zeigt. Beim Kreditmarktplatz auxmoney.com, auf dem Anleger in Privatkredite investieren, liegt die Durchschnittsrendite deutlich über den Renditen anderer Anlageklassen (siehe Grafik). Während die Erträge bei Tages- und Festgeld sowie dem Sparbuch kaum nennenswert sind, wird die auxmoney-Rendite lediglich von der langfristigen Aktienrendite übertroffen. Gleichwohl erwirtschafteten in den vergangenen zwölf Monaten auxmoney-Anleger wesentlich mehr Rendite als DAX-Anleger.

Quellen: FMH, Börse Stuttgart, Deutsches Aktieninstitut, investing.com, Credit Connect GmbH
Für den auxmoney-Gründer ist das Ergebnis des Renditevergleichs ein klares Argument für Investitionen in P2P-Kredite, die nachweislich Vorteile gegenüber Aktien bieten: „Die Rendite bei Privatkrediten ist im Vergleich zu Aktien besser planbar. Anders als am Aktienmarkt ändert sie sich nicht mit jeder geldpolitischen Nachricht“, so Raffael Johnen.

Neben vielen privaten Anlegern haben auch institutionelle Investoren die Vorteile von Investitionen bei auxmoney erkannt. Das Engagement des niederländischen Versicherers AEGON von über 150 Mio. Euro unterstreicht die Attraktivität dieser neuen Anlageklasse. Die zuverlässig erwirtschafteten Renditeergebnisse lassen nun auch deutsche Banken ihr Geld in Privatkredite bei auxmoney investieren.

Pressekontakt

Peter Godulla
auxmoney GmbH
Telefon: 0211/ 542 432 59
E-Mail: godulla@auxmoney.com

 

Über auxmoney

auxmoney wurde 2007 von Raffael Johnen, Philip Kamp und Philipp Kriependorf gegründet und ist Deutschlands größter Kreditmarktplatz und laut GfK das bekannteste Fintech in Deutschland. Auf auxmoney investieren private und institutionelle Anleger direkt in vorgeprüfte Kreditnehmer unterschiedlicher Score-Klassen. Kredite in Höhe von über 250 Millionen Euro wurden bisher ausgezahlt. Ohne Bank als Mittelsmann erhalten so mehr Menschen Kredite zu besseren Konditionen. Anleger profitieren von einer besseren Rendite als bei anderen verzinsten Anlageformen. Namenhafte Investoren wie Index Ventures, Union Square Ventures, Foundation Capital und Partech Ventures, die bereits in Unternehmen wie Netflix, Skype, Twitter, Dropbox und Kickstarter beteiligt waren, sind neben SevenVentures, der Beteiligungsgesellschaft von ProSiebenSat 1 Media, in auxmoney investiert. Mehr Informationen unter www.auxmoney.com/presse

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: AuxmoneyBrexitCrowdfundingcrowdlendinglending

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN