• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo

Navigation
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
    • Kampagnenupdates
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Plattformen
  • Fintech
    • Banking
    • Payment
    • Interviews
    • Pressemitteilungen
  • Wissen
    • Bücher und Rezensionen
    • Events
    • Glossar

Starke Zahlen, hohes Tempo: auxmoney wächst im ersten Halbjahr um über 100 Prozent

veröffentlicht am 13/07/2016 |
auxmoney Crowdlending Fintech News Pressemitteilungen
Logo auxmoney

Deutschlands führender Kreditmarktplatz auxmoney liefert eindrucksvolle Geschäftszahlen für die erste Jahreshälfte 2016 und wächst damit weiter mit hohem Tempo. Das Kreditvolumen stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um über 100 Prozent. Das dynamische Wachstum untermauert die Vorteile für Anleger und Kreditnehmer bei der Kreditvergabe von Mensch zu Mensch. Die neuen Bestmarken haben zudem eine Signalwirkung für die gesamte Fintech-Branche in Deutschland.

Deutschlands führender Kreditmarktplatz auxmoney hat im ersten Halbjahr 2016 seine Erfolgsgeschichte mit eindrucksvollen Zahlen fortgeschrieben. Das Volumen der über auxmoney.com ausgezahlten Kredite hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres das Rekordniveau von 79,51 Millionen Euro erreicht. Gegenüber den 39,27 Millionen Euro aus dem Vorjahreszeitraum stellt das ein Wachstum von 102,5 Prozent dar.

„Die Verdopplung des ausgezahlten Volumens belegt die Vorteile unseres Geschäftsmodells, Kredite direkt von Mensch zu Mensch zu vergeben. Die neuen Bestmarken von auxmoney als Marktführer haben zudem Signalwirkung für die gesamte Branche und sind ein Beweis, dass sich die Finanzwelt durch Fintechs grundlegend verändert“, kommentiert Raffael Johnen, CEO und Mitgründer der auxmoney GmbH, die Ergebnisse.

Das seit der Unternehmensgründung im Jahr 2007 ausgezahlte Volumen hat zum 30. Juni 2016 insgesamt 268,3 Millionen Euro betragen. Das Wachstum wird auch an der stetig steigenden Anzahl ausgezahlter Kredite sichtbar: Im ersten Halbjahr 2015 wurden 6.337 Kredite ausgezahlt, im Vergleichszeitraum 2016 waren es 10.688. Das entspricht einer Steigerung von rund 68,7 Prozent. Die Kredithöhe stieg in dieser Zeit von durchschnittlich 6.196 Euro auf 7.439 Euro.

„Für die Anleger liegt die durchschnittlich erzielte Rendite mit 5,50 Prozent weit über den Renditen traditionell verzinster Geldanlagen und ist völlig börsenunabhängig. Kreditsuchenden ermöglicht auxmoney schnell und einfach Zugang zu Krediten — auch Selbstständigen, Angestellten in der Probezeit oder Studenten, die von Banken meist pauschal abgelehnt werden“, erklärt der CEO Raffael Johnen und führt weiter aus: „Die Vorteile des Modells zeigen, welches weitere Wachstumspotenzial auxmoney noch hat.“

Etablierte Banken wie die Commerzbank starten inzwischen Kreditmarktplätze, um diese Vorteile auch zu nutzen. Diese Entwicklung bestätigt nur den von auxmoney eingeschlagenen Weg. „Es freut uns, dass immer mehr Player unserem Beispiel folgen, die Kunden in den Mittelpunkt stellen und neue Wege bei der Kreditvergabe gehen“, resümiert Raffael Johnen.

Über auxmoney

auxmoney wurde 2007 von Raffael Johnen, Philip Kamp und Philipp Kriependorf gegründet und ist Deutschlands größter Kreditmarktplatz und laut GfK das bekannteste Fintech in Deutschland. Auf auxmoney investieren private und institutionelle Anleger direkt in vorgeprüfte Kreditnehmer unterschiedlicher Score-Klassen. Kredite in Höhe von über 250 Millionen Euro wurden bisher ausgezahlt. Ohne Bank als Mittelsmann erhalten so mehr Menschen Kredite zu besseren Konditionen. Anleger profitieren von einer besseren Rendite als bei anderen verzinsten Anlageformen. Namenhafte Investoren wie Index Ventures, Union Square Ventures, Foundation Capital und Partech Ventures, die bereits in Unternehmen wie Netflix, Skype, Twitter, Dropbox und Kickstarter beteiligt waren, sind neben SevenVentures, der Beteiligungsgesellschaft von ProSiebenSat 1 Media, in auxmoney investiert. Mehr Informationen unter www.auxmoney.com/presse

Beitrag teilen
  • tweet

Tags: AuxmoneyCrowdfundingcrowdlendingFinTechlendingP2P

ICO Festival München

Werbung

Tweets von @Crowdbiz

Partner

Buchtipp

Beliebte Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Venture Capital Magazin Medienpartner bei der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • Gründerszene ist Medienpartner auf der crowdbiz

    06/06/2013 -
  • bankless24 startet Mittelstandsinitiative – Mittelstand finanziert Mittelstand

    07/06/2013 -
April 2023
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Apr    

Kategorien

Aescuvest auxmoney Banking bankless24 bergfürst Betterplace bettervest Buchrezension Cinedime Companisto Conda crowdbiz Crowdfunding crowdinnovation Crowdinvesting Crowdlending Crowdsourcing Deutsche Mikroinvest Econeers Events 2015 Exporo Fidor Bank Crowdfinance Fintech FundedByMe Fundernation FUNDSTERS GREEN ROCKET greenXmoney Indiegogo Interviews Kampagnen-Updates kapilendo Kickstarter moneymeets News Payment Pressemitteilungen Presseschau Crowdfunding Savedo Seedmatch Startnext Unternehmen venturate versicherung yapital

Die neuesten Beiträge

  • Handelssoftware – Funktioniert das?

    14/09/2020 -
  • Die Bedeutung von SEO im Online Marketing Mix

    20/04/2022 -
  • Webseite dauerhaft im Fokus halten – das ist wichtig

    15/06/2021 -
  • crowdbiz
  • Crowdfunding
  • crowdbiz 2015
  • Wissen
  • Kontakt
  • Impressum
© 2016 Garno Media GmbH
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN